suche

impressum



weitere...
Arcodamore / Andrea De Carlo
„Dann läßt du dich emportragen, und bis zu einem bestimmten Punkt meinst du, es geht ...

weiterlesen

Das Meer der Wahrheit / Andrea De Carlo
Der Wind drehte vor ein paar Jahren. Damals hockte Andrea De Carlo mit eingezogenem Schwanz in einem ...

weiterlesen

Pura Vita – das wahre Leben / Andrea De Carlo
Er ist Mitte vierzig, theoretisch ein großer Freigeist, praktisch ein orientierungsloser ...

weiterlesen

Wenn der Wind dreht / Andrea De Carlo
Es war einmal, und es war Kult. Vor fast 20 Jahren stürmte ein junger, italienischer Autor erstmals ...

weiterlesen

Wir drei / Andrea De Carlo
Vor zehn Jahren stürmte ein Roman durch die europäischen Bestsellercharts, dem vordergr& ...

weiterlesen

Zwei von zwei / Andrea De Carlo
Bevor sich der Mailänder Womanizer Mitte der 90er – vermutlich in Folge einer heftigen ...

weiterlesen



newsletter
Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!



    « zurück
Die Ganz große Nummer / Andrea De Carlo



Die Ganz große Nummer

Andrea De Carlo


Piper Verlag
Übersetzer: Monika Lustig
Rezension ist von 3/2004
Leserschwert-Genre: Beziehung und so

Ein unmoralisches Angebot

Eins vorweg: Die ganz große Nummer schob Andrea De Carlo Anfang der 90er-Jahre mit seinem unwiderstehlichen Roman „Zwei von zwei“; da kommt auch sein neuer nur auf Hörweite heran. Allerdings scheint der Revolutionsromantiker aus Italien die deftige Lebensmittelkrise, die in seinen letzten Büchern, „Die Laune eines Augenblicks“ und „Pura Vita“, mitunter hirnzerreißend aufjaulte, endlich verdaut zu haben. Es darf feierlich Entwarnung gegeben werden: Andrea De Carlo ist wieder der Alte.
Gut möglich, dass die große stilistische Eleganz, die den (nicht ganz kitschresistenten) Autor auch in seichteren Gewässern voll manövrierfähig macht, über den Umweg des Themas zurückkehrte. Denn „Die ganz große Nummer“ ist wieder dort angesiedelt, wo sich De Carlos Temperament und Ironie am wohlsten fühlt: in permanenter Aufbruchsstimmung. Im Mittelpunkt stehen Alberto und Raimondo, zwei junge Typen, die im Mailand der 70er herumlümmeln, ihre Träume in die große weite Welt hetzen und dabei über die Prachtidee stolpern, Exklusiv-Interviews aus der internationalen Rockszene groß rauszubringen. Einziges Problem bei dem Coup, der das ahnungslose Duo mitten ins Jet-Set katapultiert: Die Interviews sind frischfrei erfunden …
PS: Inkl. Musik-CD von und mit Andrea De Carlo, die allerdings kaum zum Kaufargument taugt.
Bewertung

Weitere Bücher von Andrea De Carlo bei Leserschwert:
» Arcodamore / Andrea De Carlo
» Wir drei / Andrea De Carlo
» Pura Vita – das wahre Leben / Andrea De Carlo
» Zwei von zwei / Andrea De Carlo
» Wenn der Wind dreht / Andrea De Carlo
» Das Meer der Wahrheit / Andrea De Carlo


Ihr Kommentar
Ihr Name *
E-Mail
Ihre Meinung *
 
  Bitte geben Sie den Code aus der Grafik ein:
 

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden!