
Business Class. Neue Geschichten aus der Welt des Managements / Martin Suter Präzision ist ein trockener Cocktail: 2cl klarer Verstand, 2cl Kernöl der Sache, aufgegossen mit flü ...

weiterlesen Der Koch / Martin Suter Politische Gegenwart, Exotik und Erotik; das sind die Zutaten, aus denen Martin Suter seinen neuen ...

weiterlesen Der Teufel von Mailand / Martin Suter Seltsam, aber so steht es geschrieben. „Wenn es Herbst wird im Sommer/Wenn es Nacht wird am Tag/Wenn ...

weiterlesen Ein perfekter Freund / Martin Suter Zugegeben, der Plot ist nicht gerade ein originärer Hammerwurf: Der 33-jährige Journalist Fabio ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Lila, LilaMartin Suter Diogenes Verlag Rezension ist von 02/2004 Leserschwert-Genre: Seltsam
1 Besucherkommentar zu diesem Buch.

Als die Lüge laufen lernteDas ist ein Buch über die Lüge. Und die Liebe. David ist ein junger Fastnichtsnutz, der in einer Boheme-Kneipe kellneriert. Er leidet unter latenten Anschlussschwierigkeiten, und als eines Nachts Marie reinschneit, wird dieses Leiden zur Qual. David ist überzeugt, die Frau seines Lebens vor sich zu haben, Marie hingegen interessiert sich Nüsse für David, den Kellner, wohl aber für Literatur. Als David in einem Nachtkästchen vom Trödler ein vergilbtes Romanmanuskript findet (eine Liebesgeschichte aus den 50ern, deren emotionale Reinheit dem postmodernen Zeitgeist sein zynisches Grinsen gefrieren lässt) kann er nicht widerstehen. Denn vielleicht interessiert sich Marie ja für David, den Autor …
Manche Kritiker werfen dem Schweizer Martin Suter vor, seine Figuren als Halbrelief ohne romaneskes Hinterland ins Rennen zu schicken. Dieselben Kritiker bezeichnen seine Bücher gerne als einen Mix aus Psychothrill und Gesellschaftssatire. Ich halte beides für aufgeblähten Blödsinn. Suter ist schlicht und einfach ein verdammt guter Geschichtenerzähler, in dessen Romanen kein Satz steht, der nicht sitzt. Die Figuren werden durch die groben Fugen seines bildhaften Mosaikstils extrem greifbar, die „Thriller“-Spannung ist ein Produkt seines perfekten Timings und der „satirische“ Blick auf die Gesellschaft ist in Wirklichkeit ein äußerst präziser. Fazit: Grandioser Lesestoff ohne Blümchenmuster. | | 
Weitere Bücher von Martin Suter bei Leserschwert: » Ein perfekter Freund / Martin Suter » Business Class. Neue Geschichten aus der Welt des Managements / Martin Suter » Der Teufel von Mailand / Martin Suter » Der Koch / Martin Suter
|
 |
| 1 Kommentar zu diesem Buch.
Ihre Meinung zu diesem Buch »
|
 | fuck suter in oasch schrieb am 18.01.10, 0:12 | herst suter is fürn oasch das werk is kake |  |
 |
|
|