
Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich / David Foster Wallace Auszüge aus dem Logbuch: Ich habe Steeldrums gehört und Meeresschneckenbeignets gegessen und war ...

weiterlesen Go-Go-Girl / Sarah Khan „Ich heiße Lethargie, habe zwei Beine, und wenn das jetzt alles sein soll, ich weiß, ich ...

weiterlesen Querschüsse – Downsize This! / Michael Moore Nachdem der US-Gesellschafts-Rabiator heuer mit seiner oscarprämierten Filmdoku „Bowling for ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Wie man berühmt wirdAndré de Guillaume Bastei Lübbe Verlag Erscheiungstermin: 04/2010 Übersetzer: Petra Trinkaus Rezension ist von 06/2010 Leserschwert-Genre: Satire
 Wegweiser zum Ruhm Der gesellschaftliche Appetit auf Stars, Celebrities und Promis (der Klassen A bis Doppel-D) ist nahezu unstillbar. Unzählige Society-Magazine, Talkshows und Reality-Soaps benötigen ständig Nachschub an frischer Ware, der Konsument eine auf Hochglanz polierte Projektionsfläche, auf der alles größer wirkt: größere Häuser, größere Brüste, größere Hochzeiten, größere Alkoholprobleme … Auf der anderen Seite wächst natürlich proportional auch der Anreiz, selbst in die Umlaufbahn der Superstars (oder Sternchen) einzuschwenken – und genau hier klinkt sich der Autor André de Guillaume, der bereits mit „Weltherrschaft für Anfänger“ und „Wie man ein Genie wird“ wertvolle Ratgeberdienste geleistet hat, ins öffentliche Geschehen ein. Sein Handbuch für den angehenden Superstar ist ein Wegweiser zum Ruhm, führt Sie – anhand prominenter Beispiele – Schritt für Schritt ins gleißende Blitzlichtgewitter und lässt dabei keine Fragen zu Ihrem neuen Leben als Berühmtheit offen: Wie schaffen Sie es, dass Millionen Fans nach Ihren Körperteilen lechzen, obwohl es nicht mal Ihre eigenen sind? Wie können Sie Ihre Vergangenheit als brutales Mitglied einer Straßengang zu Geld machen? Wie schaffen Sie es, die Aufmerksamkeit der Paparazzi auf sich zu ziehen – um anschließend mit Ihrer Handtasche auf sie einzuprügeln? Ein unterhaltsames, gänzlich ungefährliches Guide-Satirchen, dessen intellektuelles Niveau sich auf Augenhöhe der Thematik bewegt. | | 
|
 |
|
|