
América / Tom Coraghessan Boyle Wer die abgehoben-böse Komik von Romanen wie „Wassermusik“, „Grün ist die Hoffnung“ oder „ ...

weiterlesen DR. Sex / Tom Coraghessan Boyle Als durchsickerte, dass T.C. Boyle mit einem Roman über den amerikanischen „Sexualrevoluzzer“ ...

weiterlesen Drop City / Tom Coraghessan Boyle „Kultautor“ ist ein Titel, der längst zwischen den medialen Druckwalzen zur inflationären Plattitüde ...

weiterlesen Ein Freund der Erde / Tom Coraghessan Boyle Zugegeben, diese Rezension ist nicht ganz taufrisch – immerhin steht der „Neue“ von Kultautor Tom ...

weiterlesen Fleischeslust / Tom Coraghessan Boyle Ein junger Mann befreit aus Liebe zu einer engagierten Tierschützerin in einer Nacht-und-Nebel- ...

weiterlesen Grün ist die Hoffnung / Tom Coraghessan Boyle Boyle ... und schwarz der Humor. Kultautor Tom Coraghessan Boyle schickt drei herzergreifend schräge ...

weiterlesen Schluss mit cool / Tom Coraghessan Boyle Eine Zeit lang hatte ich mir ja schon fast Sorgen um den guten alten Tom Coraghessan gemacht. Das ...

weiterlesen Talk Talk / Tom Coraghessan Boyle „Romane sind wie Rockkonzerte: Entweder, du bringst die Leute zum Tanzen, oder sie feuern dir ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Zähne und KlauenTom Coraghessan Boyle dtv Verlag Erscheiungstermin: 02/2010 Übersetzer: Dirk van Gunsteren Rezension ist von 03/2010 Leserschwert-Genre: Stories
 Kurzstrecken-Meister„Descent of Man“ – so lautet der Titel des ersten Buches, das Tom Coraghessan Boyle im Jahre 1979 veröffentlichte (auf Deutsch 1995 unter dem Titel „Tod durch Ertrinken“ nachgereicht). Es war ein Erzählband, 17 Storys auf schlanken 219 Seiten. Und obwohl der Kult-Sockel, auf dem T. C. heute thront, aus fulminanten Romanen wie „Wassermusik“, „World’s End“ oder „Drop City“ erbaut wurde, kehrt der US-amerikanische Ausnahmeschriftsteller immer wieder auf die Kurzstrecke zurück. Insgesamt hat T. C. Boyle bisher sieben Erzählbände auf den Markt geworfen, alle sieben waren glorreich. So auch Boyles letzter Story-Streich „Zähne und Klauen“ (ab 1. Februar bei dtv als Taschenbuch): 14 grandiose Genre-Leckerbissen mit hoch konzentriertem T. C.-Gehalt. Boyle tanzt mit der beseelten Sicherheit eines Schlafwandlers über die Schnittgerade zwischen Fantasie und Realität. Er kitzelt mit seinem unvergleichlich lässig-exakten Sprachstil eine tief sitzende Komik hervor, die – wie von Zauberhand – ganz ohne Witzigkeit auskommt. Er treibt das Schicksal in die entlegensten Winkel der Skurrilität, um ihm dort seine umwerfende Schlagkraft zu entlocken. Und er erzählt über das Leben, wie es ist, indem er erzählt, wie es sein könnte. Das ist ganz große Literatur im kleinen Format. | | 
Weitere Bücher von Tom Coraghessan Boyle bei Leserschwert: » Drop City / Tom Coraghessan Boyle » DR. Sex / Tom Coraghessan Boyle » América / Tom Coraghessan Boyle » Fleischeslust / Tom Coraghessan Boyle » Ein Freund der Erde / Tom Coraghessan Boyle » Schluss mit cool / Tom Coraghessan Boyle » Grün ist die Hoffnung / Tom Coraghessan Boyle Boyle » Talk Talk / Tom Coraghessan Boyle
|
 |
|
|