
Alice im Automatenland / Jeff Noon Es war einmal an einem trüben verregneten Tag in Manchester, irgendwann im Jahre 1860. Die ...

weiterlesen Das Buch der Kerle / Garrison Keillor Die magischen vier M’s: Mittelschicht, mittelalt, mickrig. Und, ganz wichtig: männlich. Mit ...

weiterlesen Afrika Safari / Robert Sedlack Der Titel schmeckt nach Reisebericht, und in gewissem Sinne ist „Afrika Safari“ das auch – um genau ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Ein Ring von TiffanyLauren Weisberger Goldmann / Manhattan Verlag Erscheiungstermin: 04/2009 Übersetzer: Regina Rawlinson & Martina Tichy Rezension ist von 03/2009 Leserschwert-Genre: Zeitgeist
 Mode-ErscheinungIhr Debütroman war eine Punktlandung; als die damals 26jährige Lauren Weisberger 2003 ihre delikaten Erfahrungen als persönliche Assistentin der mächtigen Vogue-Chefin Anna Wintour ziemlich unverblümt in eine satirische Aschenputtel-Story packte, erwischte sie nicht nur die New Yorker Modeszene am richtigen Fuß. „Der Teufel trägt Prada“ war das perfekte Literatur-Accessoire für die banal verträumte Hochglanz-Gesellschaft, hielt sich monatelang auf den internationalen Bestsellerlisten und ließ drei Jahre später auch die Kinokassen kräftig klingeln. Weisbergers zweiter Roman „Die Party-Queen von Manhattan“ versuchte, mit einer ganz ähnlichen Rezeptur an diesen Erfolg anzuknüpfen, verirrte sich aber an der schmalen Grenze vom Leichten zum Seichten. Dort plätschert auch ihr neues Buch „Ein Ring von Tiffany“ streckenweise dahin, allerdings versteht es Weisberger zumindest, ihre hallo-hallo-flapsige Geschichte von drei höchst archetypischen Freundinnen (Die Neurotikerin – Das Heimchen – Der Vamp) auf der Suche nach Mr. Right mit humoristischer Stangenware abzufangen. Unter dem ebenso kurzen wie geraden Strich: Eine romantische Komödie, die vorwitzig über die – sattsam mit Manolo-Blahnik-Pumps bearbeiteten – Trampelpfade des Genres tanzt. Für Fans sicher eine unerhört feine Sache.
| | 
|
 |
|
|