">



suche

impressum



fundgrube
Schlachtplan / Jimmy Boyle
Die Königsmacher der internationalen Literaturkritik waren vergleichsweise unschlüssig. ...

weiterlesen

Schluss mit cool / Tom Coraghessan Boyle
Eine Zeit lang hatte ich mir ja schon fast Sorgen um den guten alten Tom Coraghessan gemacht. Das ...

weiterlesen

Sie sehen dich / Harlan Coben
Harlan Coben ist einer der größten Spannungsautoren der Gegenwart; nicht wenige halten ...

weiterlesen


newsletter
Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!



    « zurück
Die Vergangenheit ist ein gefährliches Land / Gianrico Carofiglio



Die Vergangenheit ist ein gefährliches Land

Gianrico Carofiglio


Goldmann Verlag
Erscheiungstermin: 01/2009
Übersetzer: Julia Eisele
Rezension ist von 02/2009
Leserschwert-Genre: Suspense

Ich seh etwas, was du nicht siehst

In seiner Heimat ist der Mann nicht nur ein Star, sondern regelrecht ein Held. Denn der 1961 in Bari geborene Gianrico Carofiglio sorgte bereits für Schlagzeilen, lange bevor sich sein Debütroman „Reise in die Nacht“ im Jahr 2002 ohne Umwege an die Spitze der italienischen Bestsellerlisten setzte: als unerschrockener Mafia-Jäger, der sich zunächst als Richter und später als Staatsanwalt den gefährlichen Kampf gegen das organisierte Verbrechen Italiens auf die Fahnen schrieb. Natürlich verpasste dieser berufliche Background Carofiglios Büchern bzw. seinem literarischen Alter Ego, dem Strafverteidiger Guido Guerrieri, eine Authentizität, die dessen Streifzüge durch die Grauzone zwischen Recht und Gerechtigkeit auf einen sehr realen Spannungsbogen aufzogen. Auch die Folgeromane „In freiem Fall" und „Das Gesetz der Ehre“ gingen weg wie die warmen Panini. Sein bisher bester Roman ist aber trotzdem kein Gerichtssaaldrama, sondern eine Story, die sich der moralischen Grenze zwischen Recht und Unrecht durch die Hintertür nähert. In dem nun auf Deutsch erschienenen „Die Vergangenheit ist ein gefährliches Land“ erzählt Carofiglio die Geschichte des kreuzbraven, strebsamen Jus-Studenten Giorgio, der zufällig den charismatischen Trickbetrüger und Falschspieler Francesco kennenlernt und sich von diesem immer tiefer in eine faszinierende Welt ziehen lässt, in der sein bisheriges Leben wie ein blasses Abziehbild großbürgerlicher Kleinkariertheit erscheint. Und da Giorgio außerdem wahrhaft blendendes Talent für die manipulative Kunst zwischen Sein und Schein beweist, gibt er alles auf, was ihm lieb (seine Freundin) und teuer (seine Ausbildung) war, um in Francescos Reich Karriere zu machen. Doch das Parkett über dem doppelten Boden ist verdammt glatt …



Bewertung



Ihr Kommentar
Ihr Name *
E-Mail
Ihre Meinung *
 
  Bitte geben Sie den Code aus der Grafik ein:
 

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden!