
Fight Club / Chuck Palahniuk Der Film ist gut, das Buch ist besser. Die Gewalttherapie, mit der Palahniuk seinem namenlosen ...

weiterlesen Betty Blue / Philippe Djian Und immer wieder Philippe Djian. Warum? Weil der Franzose schlicht und ergreifend der begnadetste ...

weiterlesen Partyuniversum / Sarah Champion (Hg) Rave on: Vor rund zehn Jahren begann der unaufhaltsame Siegeszug der Techno-Kultur und mit ihm auch ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Die KatzeJoy Fielding Goldmann Verlag Erscheiungstermin: 09/2008 Übersetzer: Kristian Lutze Rezension ist von 09/2008 Leserschwert-Genre: Thriller
2 Besucherkommentare zu diesem Buch.

Verbriefter PsychothrillEigentlich hat sich Charley Webb ja längst an das tägliche Kontingent an schwülstigen Heiratsanträgen und gehässigen Drohbriefen in ihrem E-Postfach gewöhnt – denn als Lifestyle-Kolumnistin der Palm Beach Post, die sich nicht mal ein Feigenblatt vor den Mund nimmt, reduziert sich ihre
Job description auf eine klar definierte Aufgabe: Charley soll provozieren. Und das gelingt der attraktiven jungen Frau und allein erziehenden Mutter von zwei kleinen Kindern dann am besten, wenn sie in ihrer Wochen-Kolumne delikate Themen wie Intim-Waxing oder Dildo-Partys in gebührendem Detailreichtum ausbreitet. Trotzdem erwischt sie der Brief aus dem Pembroke-Gefängnis zunächst ziemlich kalt: immerhin sitzt Jill Rohmer – die Frau, die Charley in dem Brief ihre Geschichte exklusiv für ein Buchprojekt anbietet – wegen dreifachen Kindesmordes in der Todeszelle. Der anfängliche Schock weicht aber schon bald dem journalistischen Ehrgeiz. Charley willigt ein und beginnt, erste Erkundigungen über Jill einzuholen. Doch sie scheint nicht die einzige zu sein, die sich in die Recherche über eine fremde Frau vertieft. Denn in den Drohbriefen an Charley ändert sich der Tonfall plötzlich ganz mörderisch ...
Von den vielen Thrillern, die Joy Fielding bisher in den internationalen Bestsellerlisten parkte, glänzt Die Katze – zumindest was die Spannung betrifft – sicher nicht mit dem originellsten Plot. Dafür hat sich die kanadische Erfolgsautorin, die bereits mit zwölf Jahren ihr erstes Drehbuch schrieb (in dem übrigens eine Zwölfjährige ihre Eltern abmurkst) und den Durchbruch Anfang der 90er Jahre schaffte (Lauf, Jane, lauf!), in ihrem neuen Psychoreißer spürbar mehr Zeit für die charakterliche Tiefenschärfe ihrer Figuren genommen – was über die Hintertür natürlich wieder der Spannung zugute kommt.
| | 
|
 |
| 2 Kommentare zu diesem Buch.
Ihre Meinung zu diesem Buch »
|
 | Maria schrieb am 29.04.09, 14:03 | Ich bin ein großer Joy Fielding Fan und finde "Die Katze" super! Es hat mit Sicherheit einen Platz unter den Top 5 der Fielding-Bücher verdient.
Sie versteht es einfach den Leser zu fesseln. Man kann einfach nicht mehr zu lesen aufhören bis man die letzte Seite erreicht hat. Großartig!! |  | Lisa schrieb am 30.11.08, 22:01 | Wenn man schon ein paar Bücher Fieldings gelesen hat, ist die Katze leicht zu durchschauen und somit die Spannung dahin. Joy Fieldings Bücher sind alle gleich aufgebaut und man bekommt ein Gespür für die "überraschenden" Enden. Trotzdem war das Buch angenehm lesbar, Sprache und Stil wie gewohnt fesselnd, doch auf jeden Fall nicht ihr bestes Werk. |  |
 |
|
|