
Wilde Reise durch die Nacht / Walter Moers Jetzt als TB. Das ist gut so, weil billiger als gebunden. Trotzdem ist die beste Version, sich ...

weiterlesen Sex, Tod, Erleuchtung / Mark Matousek „Niemand schien über die Suche nach Selbstkenntnis auf eine wirklich zeitgemäße Art ...

weiterlesen Staying Alive / Matt Beaumont Es lässt sich zwar schwer leugnen, dass der Name Beaumont an einem Schriftsteller ein wenig ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Enzo – Die Kunst, ein Mensch zu seinGarth Stein Droemer Verlag Erscheiungstermin: 08/2008 Übersetzer: Werner Löcher-Lawrence Rezension ist von 09/2008 Leserschwert-Genre: Beziehung und so
1 Besucherkommentar zu diesem Buch.

Ein großer Wurf Mal abgesehen von dem seelenlosen Schund, den sie einem in der „Originelle Mitbringsel“-Ecke andrehen wollen, ist es bei Büchern, die Hunde geschrieben haben, naturgemäß so, dass sich die Tiefe der Lektüre eher jenen Menschen offenbart, die den Beziehungsalltag mit einem dieser hochphilosophischen Wesen selbst erlebt haben. Das gilt für „Timbuktu“ (mit dessen feiner Feder sich ein gewisser Paul Auster schmückt) genauso wie für „Für immer, euer Prince“ (das sich Matt Haig auf seine Fahnen heftet). Ganz besonders aber gilt das für einen neuen großen Wurf: „Enzo“. Denn die Geschichte, die dieser Labradormischling zu Papier brachte, quillt geradezu über vor jenen Weisheiten, die man nur dann erlangt, wenn man das Leben mit kontemplativer Beobachtung, nasaler Sinnlichkeit und ausgedehnten, als schlappes Irgendwo-Herumliegen getarnten Nachdenkphasen verbringt. Und da Enzo, der über das Schicksal seines Kumpels Denny wacht, der, obwohl ein erstklassiger Autorennfahrer, privat dramatisch ins Schleudern gerät, zudem davon überzeugt ist, im nächsten Leben auf zwei Beinen geboren zu werden, reichen seine Betrachtungen weit über den Fressnapfrand hinaus – weshalb er ihnen auch den Untertitel „Die Kunst, ein Mensch zu sein“ mit auf den Weg gab.
| | 
|
 |
| 1 Kommentar zu diesem Buch.
Ihre Meinung zu diesem Buch »
|
 | Lea schrieb am 11.09.10, 13:20 | Das Buch ist sooo toll <3
Ich musste weinen am Ende....,
Es ist wirklich sehr schön ich kanns nur weiterempfehlen!
|  |
 |
|
|