
| GlennkillLeonie Swann Goldmann Verlag Erscheiungstermin: 06/2007 Rezension ist von 05/2007 Leserschwert-Genre: Krimi
18 Besucherkommentare zu diesem Buch.

Sehr SchafEin Fall für Miss Maple: „Gestern war er noch gesund, sagte Maude. Ihre Ohren zuckten nervös. Das sagt gar nichts, entgegnete Sir Ritchfield, der älteste Widder der Herde, er ist ja nicht an einer Krankheit gestorben. Spaten sind keine Krankheit. Der Schäfer lag neben dem Heuschuppen unweit des Feldweges im grünen irischen Gras und rührte sich nicht. Eine einzelne Krähe hatte sich auf seinem wollenen Norwegerpullover niedergelassen und äugte mit professionellem Interesse in sein Innenleben. Neben ihm saß ein sehr zufriedenes Kaninchen. Etwas entfernter, nahe der Steilküste, tagte die Konferenz der Schafe.“
So beginnt eine Geschichte, die sich vor knapp zwei Jahren wie ein schwarzes Schaf mitten in die gerade angesagte Trendkost weiblicher Gegenwartsliteratur schummelte. Damals noch under hardcover, nun auch als Taschenbuch – und in beiden Fällen hochgradig erfrischend. Während die meisten Debütantinnen am literarischen Parkett sich entweder als blutige Anfänger versuchten und das Spannungs-Genre zur Thrill-Quadrille aufforderten oder im brackigen Kielwasser von „Sex and the City“ den zeitgeistig glitschigen Slapstick mitturnten, surrte die 1975 unweit von München geborene Leonie Swann sehr charmant unter dem Radar der fordernden Superlative an die Spitze der Bestsellerlisten. Ihr „Schafskrimi“, in dem eine illustre Herde von blökenden Charakterköpfen – allen voran das klügste Schaf von ganz Glennkill, Miss Maple (deren außergewöhnliche Intelligenz sich gerade darin erwies, dass sie nie am Smartest-Sheep-of-Glennkill-Contest teilgenommen hat) – dem seltsamen Prinzip Mensch instinktiv auf die Schliche kommt, ist nicht wahnsinnig spannend, aber spannend, nicht wahnsinnig komisch, aber komisch, nicht wahnsinnig originell, aber originell. Das Buch ist einfach nett.
|
| 
|
 |
| 18 Kommentare zu diesem Buch.
Ihre Meinung zu diesem Buch »
|
 |
Anne schrieb am 12.02.12, 17:46 | Ich persönlich verstehe nicht, was an dem Buch so schlimm sein soll. Ich find es gut und witzig geschrieben, und der Schreibstil ist wesendlich zugänglicher und wesendlich weniger abgespacet als Kafka oder Hesse. Bei Hesse finde ich es bewundernswert, wie man seitenweise eintönige Landschaftsbeschreibungen als Weltliteratur bewerten kann, aber gut. Um ehrlich zu sein: "Glennkill" ist wesendlich spannender als gewisse andere "hochgepriesene" Werke aus dem letzten Jahrhundert. Und besser als "Bis(s)" allemal. |
 |
Lotte schrieb am 04.02.12, 10:43 | also wenn ihr mich fragt, ich finde das buch SUPER. ich kann es auf jedenfall nicht nachvollziehen dass jemnd das buch scheise findet! ich finde es extrem lustig dass man bei vielem erst einmal keine Ahnung hat was überhaupt gemeint ist!ich kann das Buch wirklich nur weiterempfehlen |
 |
Lisa schrieb am 25.11.10, 19:57 | Das Buch ist einfach nicht gut ! |
 |
Katrin schrieb am 17.08.10, 12:38 | Ich wäre froh gewesen, wenn ich in meiner Schulzeit solche Bücher hätte lesen können. Uns hat man doch meist nur mit Propagandaschwarten gequält oder Büchern, die als Film wohl wegen Gewaltverherrlichung erst ab 18 wären (wie hab ich mich vor Panzerkreuzer Potemkin gegruselt!! Und das lief übrigens vormittags im WESTfernsehen)
Aber es ist eben auch Geschmacksache, ich fand das Buch sehr gut und werde mir wohl auch Leonie Swanns neues Buch mal durchlesen.
Wahrscheinlich muß heute alles "äktschn" haben oder von verknallten Vampiren handeln *schulterzuck* |
 |
enttäuschtesGirl schrieb am 02.02.10, 15:15 | Also ich kann Kathi51 nur rechr geben... dieses Buch ist ÜBERHAUPT nicht gut!
sry...! |
 |
Antonia schrieb am 07.01.10, 13:42 | Also das buch ist wohl das süßeste was es gibt!
ich fands total toll, und genau das, dass es aus der sicht der schafe geschrieben ist, macht es NICHT langweilig :)
ich hab mir ständig alles dann zusammengereimt, was die schafe eben (noch) nicht wussten. also das buch ist einfach nur top. |
 |
Kathi51 schrieb am 05.01.10, 16:26 | also ich muss das Buch in der Schule lesen...und muss sagen: mir gefällt es überhaubt nicht! Das Buch ist stellenweise total kompliziert geschrieben (da es aus der Sichtweise der Schafe ist, und sie das mit anderen Augen sehen) manchmal war ich kurz vor dem afgeben--->so langweilig!!!!!!!!!!!!
Es wechselt auch manchmal die Sichtweise und wird dadurch noch komplizierter als es eh schon ist!!
Ich kann dieses Buch keinem weiterempfehlen!!! Schade um die 10 Euro..um das Geld hätte man sich schon ein gaaaanz tolles Buch kaufen können und nicht so einen schei*!!!!
|
 |
marlene schrieb am 01.03.09, 16:55 | Ich fand das Buch voll gut, abwechslungsreich und witzig!!!
:) Mäh (: |
 |
O'Brian schrieb am 16.10.08, 18:00 | Dieses Buch ist nett und ungewöhnlich. So was muss erst mal jemandem einfallen. Ich werde fortan jedenfalls nur noch Schafskrimis lesen. |
 |
mopple schrieb am 08.09.08, 23:53 | Ein absoluter Lesespass.
Humorvoll, weise, hintergründig und dabei nie aufdringlich.
Fantasy der etwas anderen Art
9 von 10 |
 |
katL schrieb am 11.06.08, 16:32 | Ich liebe dieses Buch.
Ich hab es total schnell gelesen & fand es richtig witzih & spannend. Vor allem deswegen, weil es aus der sicht der Schafe geschrieben ist. Mal was anderes. Ich hoffe von Leonie Swann folgen noch einige Bücher :)
Mache jetzt auch ein Referat über das Buch. |
 |
miss schaf schrieb am 31.05.08, 11:09 | also ich muss dieses buch bis mittwoch fertig´kriegen weil ich es für die mündliche prüfung brauche.. es wäre auch besser wenn ich die analyse dafür herausgefunden hätte aber naja hoffentlich schaffe iches |
 |
Alexandra schrieb am 26.05.08, 16:11 | Also, ja am anfang musste man sich schon etwas zwingen und weiterdrücken(ca bis S.50) ABER dann habe ich dass bich in 3 Tage ausgelesn und umso weiter man kommt um so spannender wird es!!!
Und wirklich lustig....
Natürlich ist es Geschmakssache aber mir gefällt es unglaublich gut....
Mähhh !!! |
 |
das schaf schrieb am 14.04.08, 10:07 | mähhh |
 |
Josephina schrieb am 24.02.08, 19:39 | Also ic muss sagen, dass ich dieses Buch im Deutschunterricht lesen muss...
und irgendwie nur langsam voran komme.
Am Anfang war es zu einschlafen schön *extrem langweilig* und nach dem ersten kapitel wirds zwar Stellenweise lustiger aber richtig fesseln kann das Buch mich nicht.
Doch dar ich es lesen muss schlängel ich mich da so durch.
Ich find es überigesn schwachsinnig, wenn man nur schreib das Buch ist scheiße oder so' nen mist ohne irgendwelche Hinweise warum es denn so schrecklich ist. |
 |
giesela schrieb am 17.02.08, 12:12 | ich finde das buch langweilig und scheisse... |
 |
julia schrieb am 08.01.08, 22:21 | also ich muss sagen, mir hat das buch gefallen...
ist natürlich geschmackssache, aber ich fands gelungen!!! |
 |
Tobias Sippel schrieb am 08.01.08, 16:03 | Ich finde das buch nicht gut. Für meinen Geschmack jedensfalll finde ich es scheise
|
 |
 |
|