
Ausgeliefert / Lee Child Ein sicheres Indiz dafür, dass ein Autor in die erste Liga des internationalen Lesemarkts aufrückt, ...

weiterlesen Sniper / Lee Child Was tut ein erfolgreicher britischer TV-Programmdirektor, der im Alter von 41 Jahren hochkant ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Der JanusmannLee Child Blanvalet Verlag Erscheiungstermin: 02/2007 Übersetzer: Wulf Bergner Rezension ist von 03/2007 Leserschwert-Genre: Suspense
1 Besucherkommentar zu diesem Buch.

Auf die harte Tour„Zugegeben, es gibt Autoren, die mich süchtig machen. Lee Child ist einer von ihnen.“ Dieses Bekenntnis von Tobias Gohlis, seines Zeichens Krimi-Korrespondent der „Zeit“ und Sprecher der „KrimiWelt“, überrascht. Denn der Mann, der hier von feuilletonistisch renommierter Stelle in den Rang eines literarischen Suchtgiftmischers erhoben wird, ist keineswegs einer, der mit feiner Klinge ficht. Ganz im Gegenteil, der Brit-Ami Lee Child (Pseudonym) ist ein lupenreiner Brachialbrutalo, in dessen Thrillern vorzugsweise Magnum-Wummen große Löcher in Menschen schießen, die glibberige Gehirnmasse tief fliegt und Knackpunkte meist in Verbindung mit einem Halswirbel daherkommen. Sein Serienheld Jack Reacher, ein knallharter Ex-Militärpolizist mit chronischem Hang zur Selbstjustiz, ist ein Macho allererster Güteklasse, der nicht lange fackelt, wenn sich jemand, Mann oder Frau, ungefragt in seine Zieloptik schiebt, und auch die gewagt konstruierten Plots sind mit grobem Werkzeug aus einer Realität geschnitzt, in der sich die Zufallsdichte dem festen Zustand annähert. Das gilt für alle Jack-Reacher-Romane, „Der Janusmann“, in dem sich der furchtlose Reacher undercover (und wie immer im Ego-Shooter-Modus) in eine exquisit bösartige Verbrecher-Organisation einschleicht und dort rigoros aufräumt, reizt Childs bewährtes Erfolgsrezept allerdings auf besonders hemmungslose Art und Weise aus. Reacher ist der Gute und gleichzeitig die Antipode eines Gutmenschen. Und: Kollege Gohlis hat völlig recht, das alles ist wunderbar so. Hier wird Schwarzbrot gebacken, mit Schrot, Kimme und Korn. Hart, kompromisslos und sauspannend.
| | 
Weitere Bücher von Lee Child bei Leserschwert: » Ausgeliefert / Lee Child » Sniper / Lee Child
|
 |
| 1 Kommentar zu diesem Buch.
Ihre Meinung zu diesem Buch »
|
 | F. schrieb am 28.03.07, 11:03 | das buch werd ich mit auf alle fälle reinziehen! |  |
 |
|
|