suche

impressum



fundgrube
Intensity / Dean Koontz
„Ich will hören, wie sie schreit, wenn sie völlig hilflos ist. Ich will die Reinheit ihrer Tränen ...

weiterlesen

Mitten ins Herz / Janet Evanovich
Was hat Stephanie Plum, was andere Frauen nicht haben? Nach Ansicht ihrer Mutter: bedauerlicherweise ...

weiterlesen

Das Herz der Hölle / Jean-Christophe Grangé
Vorweg eine kleine Warnung: Wo Jean-Christophe Grangé draufsteht, ist Böses drin. Sehr B ...

weiterlesen


newsletter
Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!



    « zurück
Schlimmes Ende / Philip Ardagh



Schlimmes Ende

Philip Ardagh


Goldmann Verlag
Erscheiungstermin: 12/2006
Übersetzer: Harry Rowohlt
Rezension ist von 01/2007
Leserschwert-Genre: Wahnwitz
16 Besucherkommentare zu diesem Buch.

Welliger Humor

Ende schlimm, alles schlimm. „Als Eddie Dickens elf Jahre alt war, bekamen seine beiden Eltern so eine abscheuliche Krankheit, von der sie gelb und an den Rändern etwas wellig wurden und nach alten Wärmflaschen rochen.“ Ein solider Anfang für ein schlimmes Ende, das gar nicht kommt. Denn Schlimmes Ende ist der Name des Anwesens vom Wahnsinnigen Onkel Jack, bei dem Eddie unterkommen soll, solange seine Eltern, in braune Papiertüten gehüllt und an Eiswürfeln in Form berühmter Generäle lutschend, das Bett hüten müssen. Aber Eddie kommt dort nie an, denn des Wahnsinnigen Onkels Kutsche wird unterwegs von einem sogenannten Greifer angehalten. Für einen Greifer fühlt sich nichts besser an als der Kragen eines Schurken. Da sich aber in der Kutsche kein Schurke befindet, befindet der Greifer, dass Eddie ein entflohener Waisenknabe, also etwas durchaus Schurkenähnliches, sei, was wiederum damit zu tun hat, dass die gesamte Kutschgesellschaft zum Zeitpunkt des Eingreifens des Greifers gerade ein ergreifendes Stück spielt, in dem Eddies einzige Textzeile lautet: „Ich bin ein armer kleiner Waisenknabe.“ Jedenfalls landet Eddie genau dort, wo er dem letzten Rat seiner Mutter folgend („Pass bitte auf, dass du nicht fälschlich für ein Waisenkind gehalten wirst, welches ausgerissen ist, denn dann wird man dich ins Waisenhaus bringen, allwo du Grausamkeit, Not und Elend erleiden wirst.“), genau nicht landen sollte: im Sankt Fürchterlich-Heim … Harry Rowohlt, dessen empathische Brillanz sich bekanntlich direkt proportional zu Wahnwitz und Schrulligkeit des Originals steigert, bezeichnete den – nun neu edierten – ersten Teil der unfassbar seltsamen Trilogie des Briten Philip Ardagh als „eines der besten Bücher, die ich bislang übersetzt habe.“ Das will etwas heißen und tut es auch. Ach ja, ehe ich es vergesse, „Schlimmes Ende“ ist eigentlich ein Kinderbuch.
Bewertung



Ihr Kommentar
 16 Kommentare zu diesem Buch.

Ihre Meinung zu diesem Buch »

Anni <3 schrieb am 05.06.13, 18:39Also ich musste das Buch als Lektüre in der Schule lesen. Witzig finde ich es jetzt wirklich nicht aber man kann es lesen. Meinen persönlichen Geschmack hat es nicht getroffen, aber da hat ja jeder seine eigene Meinung. Eigentlich ist es auch nicht sooo schwer zu verstehen da der Autor das meiste was er sagt auch erklärt. Es ist jedenfalls mal was ganz anderes als das was ich sonst lese!
Tobias schrieb am 19.06.12, 16:00Ich muss das buch als buchreferat machen. Das Buch geht aber witzig ist gar nichts. Sogar manchmal langweilig
LiLi schrieb am 13.02.12, 18:52Naja das Buch ist cool aber es hat erlich keinen Sinn
schanghai china schrieb am 06.02.12, 4:26also ich findedas buch super. ich weiss gar nicht was ihr alle habt. also die wo gesagt haben das buch ist kacke. und das buch ist eins von meinen lieblingsbüchern und ich habe schon über 500 bücher gelesen.
der Marvin schrieb am 09.11.10, 15:28das buch ist einfach nur blöd ich muss eine buchvorstellung drüber machen und ich check es noch nicht einmal
mario schrieb am 24.04.10, 11:26ich hab den witz nicht verstanden und das buch is kacke
lucas schrieb am 14.04.10, 16:33das buch ist kake!!!
luca schrieb am 11.04.10, 12:56das buch ist müll !!!!!! und ich habe es auch nicht verstanden????!!
cool300 schrieb am 25.10.09, 12:15das buch super geil geschrieben und echt mal etwas anderes als es bis jetzt gibt und die fortsezungen sind auch echt der knüller:D:D:D::D:D:D:D
Luzi schrieb am 01.05.09, 20:42Herrlich skurril.
lisi schrieb am 17.04.09, 17:07das buch ist schlecht schlecht schlecht. ich verstehe den witz dahinter nicht, für mich ist es zeitverschwendung, es zu lesen, leider muss ich es, schade, na ja, die welt ist ungerecht
Tat$ache/ schrieb am 13.01.09, 20:45Dieses Buch ist der totale Mist. Ich fand es nicht witzig.
müsst ihr nich wissen schrieb am 09.01.09, 20:14ich hab das buch nich selbst gelesen und werde es auch nich weil ich von allen die ich kene gehört habe dasd dieses Buch der totale müll und nsch der inhaltsangabe kann ich nur sagen wer das als liblingsbuch hat hat noch nix anderes gelesen echt gestörter mist
paddy schrieb am 11.09.08, 16:52das ist das beste buch das es gibt (lol)echt hama
*märchenprinzessin* schrieb am 08.07.08, 21:56dieses buch ist sooooooo lustig.Es ist so schräg un unlogisch aber es hat einfach was ... jeder der dieses buch liest und meint dass es nicht gut sei versteht nichts von guten büchern
Stephi<3 schrieb am 03.03.08, 17:18mir persönlich hat das Buch nicht so gut gefallen, da ich mehr so Mädchenbücher lese!


Ihr Kommentar
Ihr Name *
E-Mail
Ihre Meinung *
 
  Bitte geben Sie den Code aus der Grafik ein:
 

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden!