suche

impressum



weitere...
Der diskrete Mr. Flint / Ian Rankin
Hier eine kleine Geschichte, wie sie sich diesen Sommer vermutlich öfters ereignen wird: Ein Mann ...

weiterlesen

Der Mackenzie Coup / Ian Rankin
Mit seiner Roman-Reihe rund um den zynisch-zerknitterten und autoritätsresistenten Detective ...

weiterlesen

Die Kinder des Todes / Ian Rankin
Auf der Insel schlackert schon längst keiner mehr mit den Ohren, wenn, im Schnitt alle zwei ...

weiterlesen

Die Tore der Finsternis / Ian Rankin
Zur Einstimmung die Pressestimmung: „Die Tore der Finsternis macht jeden Leser süchtig und dürfte ...

weiterlesen

Ein reines Gewissen / Ian Rankin
Die neue Nummer 1 der alten Nummer 1 aus Großbritannien. Der Schotte Ian Rankin, der ...

weiterlesen

Ein Rest von Schuld / Ian Rankin
Außer der Wurst hat bekanntlich alles ein Ende. Doch hier geht’s nicht um die Wurst, sondern um eine ...

weiterlesen

Puppenspiel / Ian Rankin
Von einem Kriminalautor, der sein Genre beherrscht, darf man sich stilistisch nicht zu viel erwarten ...

weiterlesen

So soll er sterben / Ian Rankin
Städte, die im Zentrum von erfolgreichen Krimi-Reihen stehen, gibt es – von der stilistisch ziemlich ...

weiterlesen



newsletter
Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!



    « zurück
Der diskrete Mr. Flint / Ian Rankin



Der diskrete Mr. Flint

Ian Rankin


Manhattan Verlag
Erscheiungstermin: 09/2006
Übersetzer: Claus Varrelmann
Rezension ist von 08/2006
Leserschwert-Genre: Suspense

Ungeschliffener Rohdiamant

Eigentlich ist es ja undenkbar: Da steht ein neuer Roman von Ian Rankin im Regal, aber weit und breit keine Spur von Detective Inspector John Rebus. Der schottische Großmeister wird doch nicht etwa seinen Kultschnüffler, der ihm neben so ziemlich allen Auszeichnungen, die das Krimi-Genre hergibt, auch den „Order of the British Empire für seine Verdienste um die Literatur“ von der Queen höchstselbig bescherte, in Pension geschickt haben? Natürlich hat er das nicht. Genau genommen hat er sogar überhaupt nichts getan. Wohl aber sein deutschsprachiger Verlag. Dort hat man vermutlich die Auflagenzahlen der Rebus-Romane genussvoll betrachtet, zweimal mit der Zunge geschnalzt und dann beschlossen, dieses Buch, das im Original („Watchman“) bereits 1988 erschien, dem Top-Übersetzer Claus Varrelmann auf die Matte zu legen. Und man muss den Leutchen von Manhattan dankbar sein: denn dieses Wurzelwerk präsentiert uns den vielleicht besten Krimi-Autor der Gegenwart auf knapp 350 Seiten von einer Seite, die man bisher nicht kannte. Zunächst einmal ist „Der diskrete Mr. Flint“ kein Bulle, sondern ein Geheimagent vom MI5, und das Buch folgerichtig kein Krimi, sondern ein Spionage-Thriller. Außerdem ist Miles Flint, in vollendetem Gegensatz zu dem brillant-brachialen Querschläger John Rebus, ein Mann, der gelernt hat, seine delikaten Jobs zu erledigen, ohne aufzufallen. Eben diskret. Doch dann unterlaufen ihm plötzlich Fehler. Einer davon endet letal. Flint bleibt nur noch eine Chance, sich zu rehabilitieren, doch die entpuppt sich als Falle – eine Falle, in die ihn nur ein Verräter aus den eigenen Reihen gelockt haben kann. Und Miles Flint erkennt, dass es an der Zeit ist, die Diskretion sausen zu lassen … Klarer Fall: Rankin wusste schon vor 18 Jahren punktgenau, wie’s geht. Lesen!

Bewertung

Weitere Bücher von Ian Rankin bei Leserschwert:
» Die Kinder des Todes / Ian Rankin
» Die Tore der Finsternis / Ian Rankin
» Puppenspiel / Ian Rankin
» So soll er sterben / Ian Rankin
» Der diskrete Mr. Flint / Ian Rankin
» Ein Rest von Schuld / Ian Rankin
» Der Mackenzie Coup / Ian Rankin
» Ein reines Gewissen / Ian Rankin


Ihr Kommentar
Ihr Name *
E-Mail
Ihre Meinung *
 
  Bitte geben Sie den Code aus der Grafik ein:
 

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden!