
Norman X und Monique Z / Giuseppe Salza „Internet ist durchaus kein anonymes oder gar unmenschliches Kommunikationssystem. Es wäre ...

weiterlesen Die Benimmbibel / Ariane Sommer Als ich zum ersten Mal hörte, dass die deutsche Journalistin Ariane Sommer so eine Art „Knigge ...

weiterlesen Lullaby / Chuck Palahniuk Sicher bin ich mir zwar nicht, aber Chuck Palahniuk könnte der derzeit interessanteste Autor ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| American PsychoBret Easton Ellis KiWi Verlag Leserschwert-Genre: Irre
1 Besucherkommentar zu diesem Buch.

Best ofDas Kultbuch der 90er. Wobei es keineswegs die monströse Brutalität, mit der Patrick Bateman (immerhin ein Mann, der fast einen Heulkrampf kriegt, wenn seine Frisur nicht sitzt) die Banalität seines Yuppie-Daseins zu durchbrechen versucht, ist, die dieses Buch zu einem Meilenstein der Literaturgeschichte macht, sondern die formale Kraft, mit der Ellis arbeitet. „American Psycho" beschreibt nicht die glatte Oberflächlichkeit, unter der das Grauen brodelt, nein, es macht sie spürbar. In der 2000er-Version „Glamorama“ gelingt ihm das nur phasen- und phrasenweise. | | 
|
 |
| 1 Kommentar zu diesem Buch.
Ihre Meinung zu diesem Buch »
|
 | Ann-Kathrin Müller schrieb am 29.03.08, 11:46 | also ich les dieses buch momentan und bin wirklicvh begeistert . |  |
 |
|
|