
Cheng / Heinrich Steinfest Eine Stadt erstickt im Schnee. Ein Mann sitzt in seinem Büro und überlegt, „wie vornehm sich Gott ...

weiterlesen Die Unberührte / Virginie Despentes Louise ist Unten-ohne-Tänzerin in einer Peep-Show in Lyon – und sie ist Jungfrau. Eine etwas heikle ...

weiterlesen Wächter des Zwielichts / Sergej Lukianenko Vlad III., besser bekannt unter dem Namen Graf Dracula, hatte schon seine guten Gründe, warum er im ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| American PsychoBret Easton Ellis KiWi Verlag Leserschwert-Genre: Irre
1 Besucherkommentar zu diesem Buch.

Best ofDas Kultbuch der 90er. Wobei es keineswegs die monströse Brutalität, mit der Patrick Bateman (immerhin ein Mann, der fast einen Heulkrampf kriegt, wenn seine Frisur nicht sitzt) die Banalität seines Yuppie-Daseins zu durchbrechen versucht, ist, die dieses Buch zu einem Meilenstein der Literaturgeschichte macht, sondern die formale Kraft, mit der Ellis arbeitet. „American Psycho" beschreibt nicht die glatte Oberflächlichkeit, unter der das Grauen brodelt, nein, es macht sie spürbar. In der 2000er-Version „Glamorama“ gelingt ihm das nur phasen- und phrasenweise. | | 
|
 |
| 1 Kommentar zu diesem Buch.
Ihre Meinung zu diesem Buch »
|
 | Ann-Kathrin Müller schrieb am 29.03.08, 11:46 | also ich les dieses buch momentan und bin wirklicvh begeistert . |  |
 |
|
|