
Das Schimpfwörterbuch / Richard Weihs Richard Weihs, K. u. Kabarettist und Ab-Hof-Liederant, fiel vor nicht allzu langer Zeit (aber vor ...

weiterlesen Ilium / Dan Simmons Der Philosophie-Professor und renommierte Homer-Experte Thomas Hockenberry ist gestorben – jedoch ...

weiterlesen Im Namen der Götter / Oisín McGann Im Allgemeinen verhalten sich Literaturtrends wie alle anderen Trends: sie kommen und sie gehen. Der ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Stille Tage in ClichyHenry Miller Rowohlt Verlag Übersetzer: Übersetzer Leserschwert-Genre: Real Life
 Best ofParis, 30er Jahre; wenig Geld, viel Sex. Und mittendrin der von Gott und Teufel begnadete Henry Miller, der dem Leben den schmutzigen Saft ausquetscht, als wär‘s ein vollgesaugter Wettexfetzen. Auch wenn beispielsweise Millers Wendekreis-Romane sowohl inhaltlich als auch sprachlich mehr hergeben, ist die feuchte Stimmung, die der Pionier des expliziten Geschlechtskreisvekehrs in diesem ,Schelmenroman’ heraufbeschwört, einzigartig. Körperlicher Genuss, der geistig verzaubert. | | 
|
 |
|
|