
Arcodamore / Andrea De Carlo „Dann läßt du dich emportragen, und bis zu einem bestimmten Punkt meinst du, es geht ...

weiterlesen Das Meer der Wahrheit / Andrea De Carlo Der Wind drehte vor ein paar Jahren. Damals hockte Andrea De Carlo mit eingezogenem Schwanz in einem ...

weiterlesen Die Ganz große Nummer / Andrea De Carlo Eins vorweg: Die ganz große Nummer schob Andrea De Carlo Anfang der 90er-Jahre mit seinem ...

weiterlesen Wenn der Wind dreht / Andrea De Carlo Es war einmal, und es war Kult. Vor fast 20 Jahren stürmte ein junger, italienischer Autor erstmals ...

weiterlesen Wir drei / Andrea De Carlo Vor zehn Jahren stürmte ein Roman durch die europäischen Bestsellercharts, dem vordergr& ...

weiterlesen Zwei von zwei / Andrea De Carlo Bevor sich der Mailänder Womanizer Mitte der 90er – vermutlich in Folge einer heftigen ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Pura Vita – das wahre LebenAndrea De Carlo Piper Original Verlag Übersetzer: Renate Heimbucher Rezension ist von 7/2002 Leserschwert-Genre: Beziehung und so
 Es war einmal und es war schönEr ist Mitte vierzig, theoretisch ein großer Freigeist, praktisch ein orientierungsloser Naivling. Sie ist sechzehn und ein poesieloser Realo. Vater und Tochter. Gemeinsam fahren sie von Italien aus in die letzten Zivilisationszipfel der französischen Camargue, und weil es dort eigentlich recht wenig zu sehen gibt, betrachten sie in langen Gesprächen ihr Innenleben, plaudern über die Liebe, zerschweigen ihre Beziehung, streiten über Sex, lachen über das Leben …
Irgendwie ist das alles sehr nett, die Dialogduelle zwischen Kopf und Bauch, der existenzialistische Rhythmus, die sehnsüchtige Melodie – irgendwie aber auch ziemlich fad. Vor allem, wenn im Hinterkopf jenes Erzähltalent rumgeistert, das Andrea De Carlo Anfang der 90er zu einem echten Kultlabel der europäischen Literaturszene machte. De Carlo, der in seiner Sturm-&-Drang-Phase pulsierenden Lebenssaft in die Venen einer ganzen Generation pumpte, hat offensichtlich Probleme mit einem nicht unwesentlichen Teil des Pura Vita: dem Alter. Bereits in seinem letzten Roman „Wir drei“ überdehnte er die Nabelschnur, mit der er seine Leser zurück in das romantisch-revoluzzerische Lebensgefühl seines Meisterwerks „Zwei von zwei“ ziehen wollte, und dieser Versuch blitzt auch hier durch. Auf den Donner wartet man allerdings vergeblich. | | 
Weitere Bücher von Andrea De Carlo bei Leserschwert: » Die Ganz große Nummer / Andrea De Carlo » Arcodamore / Andrea De Carlo » Wir drei / Andrea De Carlo » Zwei von zwei / Andrea De Carlo » Wenn der Wind dreht / Andrea De Carlo » Das Meer der Wahrheit / Andrea De Carlo
|
 |
|
|