
América / Tom Coraghessan Boyle Wer die abgehoben-böse Komik von Romanen wie „Wassermusik“, „Grün ist die Hoffnung“ oder „ ...

weiterlesen DR. Sex / Tom Coraghessan Boyle Als durchsickerte, dass T.C. Boyle mit einem Roman über den amerikanischen „Sexualrevoluzzer“ ...

weiterlesen Drop City / Tom Coraghessan Boyle „Kultautor“ ist ein Titel, der längst zwischen den medialen Druckwalzen zur inflationären Plattitüde ...

weiterlesen Ein Freund der Erde / Tom Coraghessan Boyle Zugegeben, diese Rezension ist nicht ganz taufrisch – immerhin steht der „Neue“ von Kultautor Tom ...

weiterlesen Fleischeslust / Tom Coraghessan Boyle Ein junger Mann befreit aus Liebe zu einer engagierten Tierschützerin in einer Nacht-und-Nebel- ...

weiterlesen Grün ist die Hoffnung / Tom Coraghessan Boyle Boyle ... und schwarz der Humor. Kultautor Tom Coraghessan Boyle schickt drei herzergreifend schräge ...

weiterlesen Talk Talk / Tom Coraghessan Boyle „Romane sind wie Rockkonzerte: Entweder, du bringst die Leute zum Tanzen, oder sie feuern dir ...

weiterlesen Zähne und Klauen / Tom Coraghessan Boyle „Descent of Man“ – so lautet der Titel des ersten Buches, das Tom Coraghessan Boyle im Jahre 1979 ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Schluss mit coolTom Coraghessan Boyle Hanser Verlag Übersetzer: Werner Richter Rezension ist von 2/2002 Leserschwert-Genre: Stories
 Hard boyled: T.C. kocht wiederEine Zeit lang hatte ich mir ja schon fast Sorgen um den guten alten Tom Coraghessan gemacht. Das war, als der Mann, der mit Romanen wie „Wassermusik“, „Grün ist die Hoffnung“ oder „World’s End“ einst nachhaltig daran beteiligt war, den Sinn meines Lebens mit dem nötigen Wahn zu bestücken, plötzlich anfing, den Zeigefinger zu erheben. „Willkommen in Wellville“, „Riven Rock“ oder „America“ waren zwar alles andere als muffige Bücher, aber Boyles weltmeisterlicher Zynismus schlitterte da phasenweise vom Skurril-Sarkastischen ins beinahe Sakrale.
Schluss mit uncool. Nachdem T.C. letztes Jahr als „Ein Freund der Erde“ endlich wieder ordentlich ,Dreck‘ unter den Fingernägeln sammelte, geigt er nun unter dem (dreisten) Deutschtitel „Schluss mit cool“ („After the Plague“) voll auf. Ein Story-Reader, in dem das Feuer, über dem T.C. den Eintopf unserer abgefreakten Gesellschaft überköcheln lässt, scharfzüngelnd auflodert. Boyle hat’s geschafft, den Moralisten und den Zyniker auf ein apokalyptisches Pferd zu setzen – und so in einen stilistisch blendenden Sonnenuntergang zu reiten, in dem sich alle Farbnuancen eines völlig verrückten Kosmos spiegeln. | | 
Weitere Bücher von Tom Coraghessan Boyle bei Leserschwert: » Drop City / Tom Coraghessan Boyle » DR. Sex / Tom Coraghessan Boyle » América / Tom Coraghessan Boyle » Fleischeslust / Tom Coraghessan Boyle » Ein Freund der Erde / Tom Coraghessan Boyle » Grün ist die Hoffnung / Tom Coraghessan Boyle Boyle » Talk Talk / Tom Coraghessan Boyle » Zähne und Klauen / Tom Coraghessan Boyle
|
 |
|
|