
Betty Blue / Philippe Djian Und immer wieder Philippe Djian. Warum? Weil der Franzose schlicht und ergreifend der begnadetste ...

weiterlesen Die Frühreifen / Philippe Djian Endlich: Philippe Djian scheint seine Lebensmittekrise endgültig verdaut zu haben. Bereits die ...

weiterlesen Heißer Herbst / Philippe Djian Es hat verflucht lang gedauert, bis der deutschsprachige Raum begriffen hat, daß der französische ...

weiterlesen Ich arbeitete für einen Mörder / Philippe Djian Seine Sprache schlendert mit präziser Schlampigkeit durch den Alltag. Seine Dialoge, die wie ...

weiterlesen Kriminelle / Philippe Djian Er steckt knietief in einer Midlife-crisis, geht aber dennoch hurtig auf die Fünfzig zu. ...

weiterlesen Kriminelle / Philippe Djian Üblicherweise werden an dieser Stelle ausschließlich Neuerscheinungen vorgestellt, bei „ ...

weiterlesen Matador / Philippe Djian Victor Sarramanga, Großgrundbesitzer in einem nicht näher bezeichneten Land in Sü ...

weiterlesen Reibereien / Philippe Djian Es ist jedes Mal das gleiche Spielchen; sobald ein neuer Roman von Philippe Djian erscheint, geht im ...

weiterlesen Schwarze Tage, weiße Nächte / Philippe Djian Geschriebene Pornografie geht für gewöhnlich in die Hose. Daran kann auch ein Sprachgenie ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Schwarze Tage, weiße NächtePhilippe Djian Diogenes Verlag Übersetzer: Uli Wittmann Rezension ist von 2/2002 Leserschwert-Genre: Genre auswählen
 Bedingungsloser SexUm hier ja nicht den Verdacht von Objektivität aufkommen zu lassen: Ich halte Philippe Djian für einen der begnadetsten Schriftsteller der Gegenwart – und habe deshalb so meine ganz persönlichen Probleme bei der Beurteilung seines neuen Romans. Denn einerseits zeigt sich Djian in stilistischer Topform, andererseits muss selbst ein Djian-Jünger wie ich zähneknirschend zugeben, dass die Story ein bisserl an den Haaren herbeigezogen ist – um genau zu sein: an den Schamhaaren.
Djian ist Francis, ein leicht abgewrackter Schriftsteller, der nach dem Tod seiner Frau emotional die Waffen streckt und sich mit dem Mut der Verzweiflung auf seine Körperlichkeit stürzt. Francis erfindet eine Gegenwelt und ihren Götzen gleich dazu: bedingungslosen Sex. Das Buch quillt zwar fast über vor saftiger, sich aufbäumender Sinnlichkeit (im pornografischen Sattel sitzt Djian so stilsicher wie Henry Miller), und auch sein grandios trockengelegter Humor macht fette Beute, aber das pure Leben, das sonst so einzigartig zwischen seinen Sätzen brodelt, verliert sich streckenweise in der Konstruktion des Romans. Ein gutes Buch, aber sicher nicht sein bestes. | | 
Weitere Bücher von Philippe Djian bei Leserschwert: » Reibereien / Philippe Djian » Ich arbeitete für einen Mörder / Philippe Djian » Matador / Philippe Djian » Kriminelle / Philippe Djian » Heißer Herbst / Philippe Djian » Kriminelle / Philippe Djian » Schwarze Tage, weiße Nächte / Philippe Djian » Betty Blue / Philippe Djian » Die Frühreifen / Philippe Djian
|
 |
|
|