
Das Gedicht des Pornographen / Michael Turner Porno-Poesie: Wenn der Heyne-Verlag ein Buch mit dem Titel „Das Gedicht des Pornographen“ („The ...

weiterlesen Was man so Liebe nennt / David Baddiel Der Tag, an dem Diana starb. Prinzessin Diana. Wissen Sie noch, was Sie an jenem Tag, an dem eine ...

weiterlesen Pollywood / Angelika Hager /Polly Adler … Und andere Geschichten aus dem Chaos der Liebe
„Wien ist reich an Menschen, die ,Schmäh führen ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Gelogen!David Rakoff Diana Verlag Rezension ist von 2/2002 Leserschwert-Genre: Stories
 Die Wahrheit ist verlogen„Das zentrale Thema meines Lebens besteht darin, Schwindler zu sein. Nein, auch das ist gelogen. Das zentrale Thema meines Lebens besteht darin, einsam zu sein und schlank zu bleiben, aber Schwindeleien spielen ebenfalls eine nicht unerhebliche Rolle.“ Nein, auch das ist gelogen. Denn das zentrale Thema in David Rakoffs Leben dürfte darin bestehen, Menschen (inkl. sich selbst) verflucht genau zu beobachten, das Beobachtete durch einen gierigen Hirnwolf zu drehen und dann als literarisches Faschiertes zu servieren. Süßsauer gewürzt. Und böse.
Rakoff ist ein gläubiger Großstädter, der sich in aufopfernden Under-Cover-Selbstversuchen in die Peripherie des Zumutbaren wagt – u.a. auf den meistbestiegenen Berg der Welt, als Marxist in einen amerikanischen Kibbuz, als Sigmund-Freud-Inkarnation in eine Weihnachtsschaufensterdekoration oder in einen Eso-Kurs für „Innere Reinheit“ unter der Leitung von Hollywood-Action-Pferdeschwänzchen Steven Segal. Diese dickflüssigen Lebenssäfte werden dann mit zynischem Humor trockengelegt. Die Komik ist verblüffend. Weil es nämlich nicht Komik ist, sondern Wahrheit. Ungelogen. | | 
|
 |
|
|