
One Fifth Avenue / Candace Bushnell One Fifth Avenue: Das ist nicht irgendeine Adresse in Manhattan, sondern ein Meilenstein des ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Vier BlondinenCandace Bushnell List Verlag Übersetzer: Marlies Ruß Rezension ist von 1/2002 Leserschwert-Genre: Zeitgeist
 Sex and the BookMan nennt es gemein und hin Zeitgeist. So wie der Planet momentan rotiert, lässt sich mit so genanntem „Schlampen“-Stoff ein Körberlgeld in der Größenordnung von Dolly Buster einsacken. Und das nicht nur in Hollywood. Auch der Buchmarkt fährt derzeit voll auf starke Sprüche des „schwachen“ Geschlechts ab. Oder „schwache“ Sprüche des starken Geschlechts – wie man das Klischee bedient, ist Bluse wie Hose. Was nichts daran ändert, dass dieser Trend für eine erkleckliche Vielfalt an hochgradig amüsanten Einblicken in eine Welt sorgt, in der Männchen und ihr Alpha-Gehabe als üble Notwendigkeit zur Brust genommen werden, und sich stolze „Weiber“ mit viel ätzendem Rotz einer Neo-Frechheit bedienen.
„Sex and the City“ spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Nachreiterrolle. Und, ob man’s glaubt, oder nicht, diese glitschige TV-Soap wurde nicht vom Leben geschrieben, sondern von Candace Bushnell, die sich das Brot unter der Butter in den Redaktionsstuben des New York Observer und der Vogue hobelt. Man kann sich also ungefähr vorstellen, was passiert, wenn diese Dame „Vier Blondinen“ aus der New Yorker Society auf die Piste schickt: Erfolg, Macht, Geld und jede Menge Sex, abgeschmeckt mit satirischer Supermarktwürze und garniert mit entsaftetem Männer-Gemüse. Schlecht? Nun, die TV-Serie ist viel besser. Oder besser: viel, viel besser. | | 
Weitere Bücher von Candace Bushnell bei Leserschwert: » One Fifth Avenue / Candace Bushnell
|
 |
|
|