
Mein erster sanyo / Christian Gasser Pop-Besessenheit ist eine gefährliche Sache. Die Popmusik stürzt junge Menschen in den ...

weiterlesen Militärmusik / Wladimir Kaminer Der Mann ist ein echtes Phänomen. Wladimir Kaminer wird 1967 in Moskau geboren („Dort, wo ich ...

weiterlesen Es ist was faul / Jasper Fforde Der Fall Jasper Fforde: „Nach jahrelangem Aufenthalt in der BuchWelt kehrt Agentin Thursday Next mit ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Der Mann aus GoldJohn Kane Rowohlt Verlag Rezension ist von 1/2000 Leserschwert-Genre: Szene
 And the Oscar goes to …„Der Mann aus Gold ist ein Roman. Die Kurzauftritte bestimmter prominenter Persönlichkeiten, Printmedien und Fernsehsendungen dienen einzig dem Zweck, der Handlung eine reale Kulisse zu geben. Ihr Auftreten ist ein Produkt meiner Phantasie und soll weder als Wirklichkeit noch als Polemik aufgefasst werden. Um es noch einmal zu betonen, es handelt sich um einen Roman.“ Bei dem kleinen Intro, das John Kane seinem Debütroman als Geleitschutz mit auf den Erfolgsweg gab, handelt es sich zwar eindeutig um die ödesten, gleichzeitig allerdings um die wichtigsten Sätze in diesem Buch.
Denn die „reale Kulisse“, in der fünf Frauen um den attraktivsten Mann Hollywoods – genannt Oscar – buhlen, besteht aus millionendollarklingenden Namen, die ihrer öffentlichen Restlverwertung oft mit Skepsis und Staranwalt gegenübertreten. Noch dazu, wenn sich in ihrem cremigen Umfeld eine „Best-Actress“-Oscar-Nominierte herumtreibt, der im Kampf um die begehrteste Trophäe der Verstellkunst auch ein Mord nicht übertrieben engagiert erscheint …
John Kane, der sich seine Brötchen hauptberuflich als Autor bei Film und Fernsehen bestreicht, kennt die Szene, die er hier genüsslich ausweidet, gut genug, um Thrill und Trash mit zynischem Hartzeichner zu überblenden und die Sumpfgebiete rund um das Filmbiz mit viel Humor trockenzulegen. Fazit: „Der Mann aus Gold“ – 273 Seiten Klatschspalte vom Feinsten. | | 
|
 |
|
|