
Der Mandant / Michael Connelly Was die Dichte an guten Krimiautoren betrifft, bewegt sich die US-amerikanische Literatur ...

weiterlesen Russendisko / Wladimir Kaminer Da gibt es zum Beispiel die Griechen, die so komisch Italienisch sprechen, weil sie eine Pizzeria ...

weiterlesen Tricky Business / Dave Barry Der Klappentext weiß, was die New York Times weiß: „Dave Barry ist der komischste Mann Amerikas.“ ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Come TogetherJosie, Emlyn Rees Lloyd Schneekluth/Heyne (TB) Verlag Rezension ist von 2/1999 Leserschwert-Genre: Beziehung und so
 Literarische Single-AuskoppelungEr ist überzeugter Single und verrichtet seinen sexuellen Abschleppdienst strikt nach dem Ehrenkodex des One-Night-Stands: Verfolge dein Ziel mit aller Sorgfalt und flüchte danach vor allen Sorgenfalten. Sie hingegen hat den Betthupferlstreß gehörig satt und will auf der Stelle einen Mann, der auch oberhalb der Gürtellinie aufrecht zu ihr steht. Und es kommt, wie es kommen muß: Jack und Amy begegnen sich bei einer Party und sind voneinander hin- und hergerissen. Während Jack durch die emotionale Hölle schreitet, die jeden Single brät, sobald das vernichtende L-Wort im Lebensfundament wütet, kann Amy nicht fassen, daß sie ausgerechnet einen bekennenden Matratzenhelden zum strahlenden Prinzen auserkoren hat. Die Fronten sind bezogen, das Spiel kann beginnen …
„Come Together“ ist das Buch zum Lebensgefühl des Britpop. Das junge englische Autorenpaar Josie Lloyd und Emlyn Rees schlägt sich in seinem noncholanten Erstling – abwechselnd und abwechslungsreich aus der Perspektive von Mann und Frau – solange durch dicht verwachsenen 90er-Jahre-Emotionsdschungel aus Sex bzw. Liebe bzw. Freundschaft bzw. Leidenschaft bzw. Freiheit bzw. Angst bzw. Hoffnung, bis nur noch eine Beziehungsweise übrig bleibt. Witzig, spritzig und schwer kultverdächtig. | | 
|
 |
|
|