
Bad Monkeys / Matt Ruff Ein weißes Zimmer. Weiße Wände. Weiße Decke. Weißer Fußboden. Ein Mann in einem weißen Kittel. Das ...

weiterlesen Kleines Konversations-Lexikon / Christian Ankowitsch Ehrlich: So kleine Büchleins, die Schmunzeliges oder Wissenswertes oder Anekdotisches oder ...

weiterlesen Weit wie das Meer / Nicholas Sparks Das Ganze beginnt damit, daß Theresa Osborne, Kolumnistin einer Bostoner Zeitung, nachhaltig ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| CybergrrlAliza Sherman Signum Verlag Übersetzer: Karin Maria Schertler Rezension ist von 10/1998 Leserschwert-Genre: Sachbuch
 Frau onlineCybergrrl sagt: „Wenn Sie glauben, daß das Internet und das WorldWideWeb … zu schwierig sind, zu teuer sind, zu gefährlich sind, Ihnen für Ihr Berufsleben nichts bieten, Ihnen für Ihr Privatleben nichts bieten … dann denken Sie doch noch einmal darüber nach!“ Oder Sie lesen es nach. „Cybergrrl“ () ist die Netzadapterin von Aliza Sherman (http://www.cybergrrl. com), eine virtuelle Zeichentrickfigur, die mit voller Girl-Power über die Überholspur des internationalen Datenhighways brettert, um den ultimativen Internet-Guide für Frauen zusammenzustellen.
Cybergrrl will: Den Unterschied zwischen dem Internet und dem WorldWideWeb klarstellen. Kostengünstige Möglichkeiten, wie frau mit null Vorwissen online gehen kann, aufzeigen. Beispiele, wie das Internet das Leben von Frauen verändert hat, beleuchten. Wege, wie frau das Internet für den beruflichen und privaten Erfolg nutzen kann, eröffnen. Die „Benimm-Regeln“ für den Online-Chat definieren. Jede Menge URLs (Internet-Adressen) zu hilfreichen und unterhaltsamen Websites angeben. Und vieles mehr. Nun ist die US-Bestsellerin auch im deutschen Sprachraum gelandet, um die Botschaft der amerikanischen Technologie-Priesterin, die von Newsweek zu einer der „50 People Who Matter Most on the Internet“ gewählt wurde, in der fachjargonfreien Übersetzung von Karin Maria Schertler zu verkünden. „Es ist eine Männerwelt da draußen im Cyberspace – aber nicht, wenn Aliza Sherman etwas dazu zu sagen hat. Ihre Mission: mehr Power für Frauen und Mädchen durch Technologie.“ (The Wall Street Journal) | | 
|
 |
|
|