suche

impressum



fundgrube
Virtuality Club / Douglas Rushkoff
Willkommen im Club! Eine Gruppe junger Raver besetzt, angeführt von dem charismatischen George ...

weiterlesen

Shooting Elvis / Robert Everzs
Dabei beginnt alles so brav … Mary Alice Baker ist ein junges unscheinbares Weibchenwesen aus einem ...

weiterlesen

Paris XTC / Geoff Dyer
Bücher, die vom großen Glück erzählen, das im kleinen Glück schlummert, ...

weiterlesen


newsletter
Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!



    « zurück
Alles über Yvonne / Donna Masini



Alles über Yvonne

Donna Masini


Europaverlag Verlag
Übersetzer: Übersetzer
Rezension ist von 2/1998
Leserschwert-Genre: Beziehung und so

Eifersuchtsucht

„Ich spioniere der Geliebten meines Mannes nach. Ich weiß nicht, wie lange schon – ich glaube, so zweiundzwanzig oder dreiundzwanzig Tage. Aber ich könnte nachsehen. Ich habe alles aufgeschrieben.“ Terry Spera hat eigentlich alles, was das vita dolce macht: einen attraktiven, erfolgreichen Ehemann, ein chices Loft, einen guten Job an der New Yorker Uni etc. Aber dann erzählt ihr eine Freundin, sie habe ihren Mann Mark mit einer anderen Frau gesehen – Yvonne –, und ab diesem Zeitpunkt übernimmt dieser Name die Kontrolle über Terrys Leben: Sie muß alles über Yvonne wissen. Sie verfolgt ihre Kontrahentin quer durch Manhattan, verschafft sich Zutritt zu ihrer Wohnung, liest ihre Briefe, klaut und trägt ihre Kleider, benutzt ihren Namen. Der Reiz des Verbotenen wirkt auf Terry wie eine hypnotische Droge. Und dann geschieht es: Terry ist wieder einmal in der fremden Wohnung, als Yvonne nach Hause kommt – in Begleitung …
Die US-amerikanische Autorin Donna Masini verbindet in ihrem neuen Roman „Alles über Yvonne“ das präzise Psychogramm einer Frau zwischen Eifersucht und Obsession mit einem ausbalancierten Porträt des Großstadtlebens New Yorks. Ihr kritisch-amüsierter Blick bohrt sich durch die vielschichtigen Überlagerungen von Besessenheit, Liebe, Sex, Selbstbetrug und Verrat und harmoniert ganz wundervoll mit der situationskomischen Sprache, mit der sich Masini in wohldosiertem Tempo der unweigerlichen Eskalation nähert. Vorsicht, diese Besessenheit kann anstecken.
Bewertung



Ihr Kommentar
Ihr Name *
E-Mail
Ihre Meinung *
 
  Bitte geben Sie den Code aus der Grafik ein:
 

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden!