
Der coolste Killer / Robert Farrar Der Handelsbankangestellte Wallace Ritchie – die personifizierte Durchschnittlichkeit – bekommt zu ...

weiterlesen Go-Go-Girl / Sarah Khan „Ich heiße Lethargie, habe zwei Beine, und wenn das jetzt alles sein soll, ich weiß, ich ...

weiterlesen Die Saat / Guillermo del Toro / Chuck Hogan New York, JFK-Airport: Eine Boeing 777 setzt eine saubere Landung auf den Runway. Doch statt ans ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Böse Mädchen spielen andersSparkle Hayter Manhattan by Goldmann Verlag Übersetzer: Reinhard Schweizer Rezension ist von 6/1997 Leserschwert-Genre: Zeitgeist
 Denk positivRobin Hudson ist siebenundreißig, rothaarig und eine mit allen Wassern gewaschene Sensationsreporterin bei einem New Yorker Fernsehsender. Ihr Spezialgebiet sind Stories, die sich vom Alltäglichen ebenso deutlich abheben wie vom gesunden Menschenverstand – oder mitunter auch dem guten Geschmack. Unter dem Motto „Peinlichkeit kennt keine Grenzen“ sind weder Opfer von UFO-Entführungen noch avantgardistische Bestattungsunternehmen vor ihren entlarvenden Recherchen sicher. Als die TV-Station unüberhörbare Signale auf der Entlassungswelle aussendet und sogar der missionarische „Denk positiv“-Kühlschrankaufkleber seine innere Kraft verliert, läßt sich Robin sogar auf einen skandalumwitterten Mordfall ein, dessen passiver Mittelpunkt pikanterweise ihr eigener Gynäkologe Herman Karnegiser ist. Und als sich herausstellt, daß dessen Kittel offensichtlich nicht ganz so weiß war, wie es schien, folgt Robin der blutigen Spur bis ins bizarre und verfaulte Gehäuse des Big Apple, wo ihr ständiges Ringen um eine positive Lebenseinstellung auf eine harte Probe gestellt wird. „Böse Mädchen spielen anders“ – eine recht köstlich flockig zubereitete Lesefrechheit von Sparkle Hayter. | | 
|
 |
|
|