
Das Buch der Illusionen / Paul Auster In der Regel werde ich stutzig und störrisch, wenn ein Literat im Stil eines Pop- oder ...

weiterlesen Die Musik des Zufalls / Paul Auster Paul Auster ist der große Zeremonienmeister des Zufalls – mit leichten Tendenzen, die ...

weiterlesen Nacht des Orakels / Paul Auster Genau genommen bzw. klugscheißerisch betrachtet, beginnt diese Geschichte bereits Mitte der 80er- ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Mr. VertigoPaul Auster Rowohlt Verlag Rezension ist von 4/1997 Leserschwert-Genre: Erzählkunst
 AbgehobenSaint Louis, 1927. „Du bist nicht besser als ein Tier. Wenn du bleibst, wo du bist, wirst du das Ende des Winters nicht erleben. Wenn du aber mit mir kommst, bringe ich dir das Fliegen bei.“ Mit diesem sirenengesanglichen Angebot gabelt sich der rätselhafte Meister Yehudi den slumig abgebrühten und begnadet frechen Gassenjungen Walt Rawley von der Straße, um mit ihm gemeinsam die sonderbarste Varieté-Nummer „auf die Beine“ zu stellen, die Amerika jemals zu sehen bekam. In der mystischen Trainingshölle seines Meisters wird Walt in die abgehobene Kunst der Levitation eingeweiht, er steigt – im wahrsten Sinne des Wortes – zum Wunderknaben auf und er stürzt Hals über Kopf in den gefräßigen Schlund zwischen Erfolg und Neid … Paul Auster, der sich mit Romanen wie „Die New-York-Trilogie“, „Mond über Manhattan“ oder „Die Musik des Zufalls“ einen Kult-Status erschrieb, in dessen genüßlichem Aufwind normalerweise lediglich Pop- oder Filmstars ihr Ego föhnen, hat mit „Mr. Vertigo“ einen Roman abgeliefert, der die erzählerische Kraft eines Mark Twain oder Charles Dickens mit der Auster-typischen Schicksalsschlagfertigkeit vereint – spannend, witzig und erzählerisch immer ein paar Zentimeter über der Realität … | | 
Weitere Bücher von Paul Auster bei Leserschwert: » Nacht des Orakels / Paul Auster » Das Buch der Illusionen / Paul Auster » Die Musik des Zufalls / Paul Auster
|
 |
|
|