
Todesfluch / Iceberg Slim Iceberg Slim (eigtl. Robert Beck) wußte wovon er schrieb. Geboren 1918, wuchs er ohne Vater ...

weiterlesen Unter Krokodilen / Will Randall Ein junger Franz-Lehrer entdeckt eines tristen Tages, dass sein Leben an der Front pubertierender ...

weiterlesen Die neuen Herrscher der Welt und ihre globalen Widersacher / Jean Ziegler Der Mann ist nicht zimperlich. Wenn Jean Ziegler,
Ex-Nationalrat im Schweizer Parlament und ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Blauer MontagArnon Grünberg Diogenes Verlag Übersetzer: Rainer Kersten Rezension ist von 3/1997 Leserschwert-Genre: Erzählkunst
 Fliegender HolländerDie provozierende Lebensgeschichte eines jungen Mannes aus jüdischem Elternhaus, der sich orientierungslos zwischen der zweiten Holocaust-Opfer-Generation und der „Generation Nix“ herumtreibt. Dessen Schulkarriere verdörrt, als die Reize seiner Freundin Rosie erblühen. Der in einer jungendlichen Grünphase durch die Kneipen und Cafés jagt, bis er schließlich im Amsterdamer Rotlichtmilieu hängenbleibt. Der das Leben bald nur noch in der gekauften Nähe von Prostituierten spürt. Der sich fast im Alkohol ersäuft. Der den grauen Geschmack des Verfalls voll auskostet. Und der schließlich im Anzug seines verstorbenen Vaters in die Laufbahn eines Gigolos einschwenkt. Hellwach und gnadenlos schildert der 1971 (!) geborene Shooting-Star Arnon Grünberg die tief tragischen und bitter komischen Irrfahrten seines gleichnamigen Taugenichts, der vor allem eines nicht ausstehen kann – Scheinheiligkeit und Heuchelei. „Blauer Montag“ war in den Niederlanden die Überraschung des Jahres ’94 und monatelang an der Spitze der Bestsellerlisten. Arnon Grünberg, der sich selbst als „traurigen Clown“ bezeichnet, hat ein artistisches Stück Realität in den literarischen Zirkus geschickt. „Eine Persönlichkeit, dieser Junge, und zwar eine ganz besondere. Im Auge behalten!“ (Trouw, Amsterdam). Diese Empfehlung können wir nur weitergeben … | | 
|
 |
|
|