
Das Ende der Beziehung / Will Self Mit Shortstories ist das immer so eine heikle Angelegenheit. Vor allem, wenn sie in einem Buch ...

weiterlesen Wie Tote leben / Will Self Lily Bloom ist 66 Jahre alt und liegt im Krankenhaus. Und im Sterben. Lily blickt zurück, mit ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| SpaßWill Self Luchterhand Verlag Übersetzer: Übersetzer Rezension ist von 3/1997 Leserschwert-Genre: Wahnwitz
 HahahahahaIan Wharton könnte ein stinknormaler Enddreißiger, Marketingexperte, Ehemann und werdender Vater sein. Ist er aber nicht. Denn schon während seiner vaterlosen und mutterdurchdrungenen Kindheit nimmt Der Dicke Kontrolleur – eine Art in menschliches Fett eingelegte Inkarnation Mephistos – die Fäden von Ians jämmerlichem Marionettenleben in seine feisten Zauberhände und öffnet dem kleinen Neurotiker die Augen für die widerwärtige Gefangenschaft der Degenerationserscheinung namens Menschheit. Und wie man ihr entkommen kann. Ian wird von seinem teuflischen Mentor in den magischen Tunnel der Eidetik eingeführt, schnuppert an der destruktiven Realität seiner geistigen Kräfte und entwickelt daraus eine Neudefinition von „Spaß“, die einem zeitweise das Lachen gefrieren läßt. Will Selfs literarische Edelkreuzung zwischen Faust und American Psycho ist nicht nur ein radikal komischer Roman, ein geistiger Intensiv- und sprachlicher Schleuderkurs, ein Glanzstück des dreckigen Realismus und ein Höhenflug phantastischer Perversionen, sondern obendrein ein sauber geführter Rundumschlag gegen sämtliche vermeintlich positiven Errungenschaften der modernen Zivilisation. | | 
Weitere Bücher von Will Self bei Leserschwert: » Das Ende der Beziehung / Will Self » Wie Tote leben / Will Self
|
 |
|
|