suche

impressum



weitere...
DR. Sex / Tom Coraghessan Boyle
Als durchsickerte, dass T.C. Boyle mit einem Roman über den amerikanischen „Sexualrevoluzzer“ ...

weiterlesen

Drop City / Tom Coraghessan Boyle
„Kultautor“ ist ein Titel, der längst zwischen den medialen Druckwalzen zur inflationären Plattitüde ...

weiterlesen

Ein Freund der Erde / Tom Coraghessan Boyle
Zugegeben, diese Rezension ist nicht ganz taufrisch – immerhin steht der „Neue“ von Kultautor Tom ...

weiterlesen

Fleischeslust / Tom Coraghessan Boyle
Ein junger Mann befreit aus Liebe zu einer engagierten Tierschützerin in einer Nacht-und-Nebel- ...

weiterlesen

Grün ist die Hoffnung / Tom Coraghessan Boyle Boyle
... und schwarz der Humor. Kultautor Tom Coraghessan Boyle schickt drei herzergreifend schräge ...

weiterlesen

Schluss mit cool / Tom Coraghessan Boyle
Eine Zeit lang hatte ich mir ja schon fast Sorgen um den guten alten Tom Coraghessan gemacht. Das ...

weiterlesen

Talk Talk / Tom Coraghessan Boyle
„Romane sind wie Rockkonzerte: Entweder, du bringst die Leute zum Tanzen, oder sie feuern dir ...

weiterlesen

Zähne und Klauen / Tom Coraghessan Boyle
„Descent of Man“ – so lautet der Titel des ersten Buches, das Tom Coraghessan Boyle im Jahre 1979 ...

weiterlesen



newsletter
Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!



    « zurück
América / Tom Coraghessan Boyle



América

Tom Coraghessan Boyle


Hanser Verlag
Übersetzer: Werner Richter
Rezension ist von 1/1997
Leserschwert-Genre: Erzählkunst

Willkommen in Amerika

Wer die abgehoben-böse Komik von Romanen wie „Wassermusik“, „Grün ist die Hoffnung“ oder „Der Samurai von Savannah“ erwartet, wird erstaunt, vielleicht sogar enttäuscht sein. Tom Coraghessan Boyle hat die stilistische und inhaltliche Entwicklung, die er schon in seinem letzten Buch „Willkommen in Wellville“ durchklingen ließ, konsequent weiterverfolgt. In seinem neuen Roman „América“ präsentiert sich der amerikanische Kult-Autor nicht mehr als satirischer Chronologe eines tyrannischen Schicksals, das seine Helden mit unfehlbarer Treffsicherheit fertig macht, sondern als zynischer Gesellschaftskritiker, der sich mit seinem gesamten literarischen Waffenarsenal in den amerikanischen Guerilla-Krieg zwischen Arm und Reich wirft. Von Kapitel zu Kapitel treibt Boyle die Lebenswelt des reichen Weißen Delaney Mossbacher und das triste Dasein des Mexikaners Cándido näher aneinander und zeichnet so ein scharfes Bild einer gespaltenen Gesellschaft, in dessen Spannungsfeld hochexplosiver Sprengstoff gelagert ist. T. C. Boyle ist politisch geworden – und er hat seine groteske Phantasie gegen die groteske Realität eingetauscht. Sein komisches Talent aber hat er nicht eingetauscht – wogegen hätte er auch sollen …?
Bewertung

Weitere Bücher von Tom Coraghessan Boyle bei Leserschwert:
» Drop City / Tom Coraghessan Boyle
» DR. Sex / Tom Coraghessan Boyle
» Fleischeslust / Tom Coraghessan Boyle
» Ein Freund der Erde / Tom Coraghessan Boyle
» Schluss mit cool / Tom Coraghessan Boyle
» Grün ist die Hoffnung / Tom Coraghessan Boyle Boyle
» Talk Talk / Tom Coraghessan Boyle
» Zähne und Klauen / Tom Coraghessan Boyle


Ihr Kommentar
Ihr Name *
E-Mail
Ihre Meinung *
 
  Bitte geben Sie den Code aus der Grafik ein:
 

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden!