
| A Long Way DownNick Hornby Kiepenheuer & Witsch Verlag Übersetzer: Clara Drechsler und Harald Hellmann Rezension ist von 4/2005 Leserschwert-Genre: Erzählkunst
15 Besucherkommentare zu diesem Buch.

Spring oder stirbSilvester in London. Während die Stadt das neue Jahr mit Dezibel und Promille begrüßt, versammelt sich auf dem Dach des Topper’s House ein zufälliges Quartett, das sich aus dem Leben verabschieden will. Da es sich beim Springen aber offenbar wie beim Pinkeln verhält – wenn jemand zusieht, geht’s nicht –, beschließen die vier, ihr finales Vorhaben derweil einmal auf Eis zu legen. Und siehe da, dieses Eis, auf dem sich Martin (ein selbstgefälliger Frühstücksfernsehstar, den ein Quickie mit einer 15-Jährigen an den medialen Galgen führte), Maureen (eine altjungferliche Kirchengängerin, die ihr gesamtes kümmerliches Dasein ihrem schwerstbehinderten Sohn Matty opferte), Jess (die personifizierte Jugend-Renitenz in Reinkulturlosigkeit), und JJ (ein nice american guy, dem der Split seiner Rockband voll neben die Tonspur des Lebens setzte) nun im illustren Schicksalspulk bewegen, erweist sich als wesentlich tragfähiger als erwartet …
Narrenfreiheit. BritLit-Star Nick Hornby zieht in „A Long Way Down“ wieder einmal alle Register seiner Zauberorgel. Soll heißen: Er schafft es, einen hochkant seltsamen Plot so aus dem Ärmel zu schütteln, als wäre es das Nullachtfünfzehnste auf der Welt. Schafft es, blanken Irrwitz als liebenswerte Schrulle zu interpretieren. Und schafft es, die Bürden des Schicksals als Sympathieträger zu engagieren. Wobei er diesmal das Hornby’sche Basisrezept, auf dem auch seine Megaseller wie „High Fidelity“ oder „About a Boy“ aufbauen, besonders geradlinig einsetzt: Man stelle seine Protagonisten emotional mit dem Rücken zur Wand – oder eben auf den Mauersims eines Hochhauses – und genieße die ungeschminkte Narrenfreiheit, die sie einem dadurch geben. Klingt verdammt einfach, schmeckt aber wie jedes Originalrezept nur dann, wenn man auch die Originalzutaten verwendet. Und dazu gehört nun mal vor allem Hornbys unvergleichlich subtil-skurriler Humor. |
| 
Weitere Bücher von Nick Hornby bei Leserschwert: » 31 Songs / Nick Hornby » High Fidelity / Nick Hornby
|
 |
| 15 Kommentare zu diesem Buch.
Ihre Meinung zu diesem Buch »
|
 |
Vika schrieb am 29.08.10, 12:50 | @alex ich schreib auch grad facharbeit drüber
wenn du lust hast könntest du mir mal ja deine schicken :P
keine sorge ich habs net vor zu kopieren aber wenigstens mal durchlesen, wenn ich darf. :D ich häng nämlich bei meiner grad einbischen fest.
also wär nett von dir, wenn ich mir mal deine anschauen dürfte. :D:D:D
lg vika |
 |
yasin ittlinger schrieb am 13.07.09, 11:00 | also ich find das buch total supi. Ganz doll fand ich ouch die szene, wo sie jedesmal auf dem dach stehen und sich gegenseitig davon abhalten, runterzuspringen...
das ist echt richtig funny....
ich würd mivh tierisch freuen,wenn wir kontakte knüpfen könnten
mfg yasin itti aus auenland/rawenclaw
p.s. findet ihr auch den neuen harry potter film echt supi, also ich hoffe dass ron und hermine zusammenkommen |
 |
Chriiiis schrieb am 30.12.08, 15:44 | Ich habe mir dieses Buch für unsere Schularbeit ausgewählt weil die vier Personen sehr genau und gut beschrieben sind. Ich finde das Buch super ich finde es nicht lustig weil es da um Themen gehen die nicht lustig sind! es ist sehr gut beschrieben das finde ich toll!!! |
 |
Gin schrieb am 13.05.08, 20:13 | Ich gehöre zu den Gruppen von Menschen die noch nicht mal ein Buch anfassen würden, leider kam es so und ich hab zwar nicht ganz vollständig aber gut großzügige 2/3 des buches gelesen..und ich muss sagen, dieses buch ist einer der bücher bei dennen ich nicht sofort die lust am lesen verloren hab.
(Bin 17 Jahre alt.)
Peace Gin |
 |
marie schrieb am 31.03.08, 20:59 | also bin englisch GK u fand das buch zwar gut zu lesen aba umgehaun hats mich nich u ich werd mich auch nich auf die kursarbeit freun die wir darüber schreiben... hätte mehr erwartet obwohl das offene ende geil is, find ich |
 |
N*kky schrieb am 25.02.08, 19:05 | Ich bräuchte dringend ne ganz genaue inhaltsangabe zu dem buch, weil mein freund das buch auf englisch hätte lesen sollen, und am donnerstag eine schularbeit über das buch hat... kann mir wer weiter helfen? Bidde? xDDD
dankeschön
N*KKy |
 |
paul schrieb am 12.02.08, 19:22 | johnny depp hat die rechte für den film. ich denke er wird martin spielen |
 |
david schrieb am 15.01.08, 16:35 | habs ebenfalls asuf englisch gelesen, ist ziemlich gut und toll geschriebne, schade das man nie weiss wies ausgeht ; ) das offene ende...
es muss ein 2. teil kommen
xD |
 |
alex schrieb am 12.01.08, 18:41 | schreib da grad facharbeit drüber, und ich muss sagen: ihr habt alle kann plan von gar nix.
is zwar scho "witzig" geschrieben, aber hallo, versucht euch mal in die leut reinzuversetzen - alles selbstmörder - da muschd aufpassen dassd net glei selber vom dach fliegst.
|
 |
Kati schrieb am 23.11.07, 16:30 | Ich find das Buch absolut toll! Wir müssen in Englisch jetzt ein Buch *präsentieren*.. ich hab mir das hier ausgesucht. Ich finds toll, dass dieses Buch jetzt auch verfilmt werden soll. Bin gespannt ob die Schauspieler der 4 meinen Vorstellungen entsprechen. Ich kanns mir eigentlich nich vorstellen. Charaktere sind einfach nur lustig :P.. |
 |
blubbR schrieb am 07.11.07, 17:02 | Habs fürn LK Englisch gelesen, werde morgen eine Klausur drüber schreiben. Finds lustig und spannend, auch wenn mir das Ende nicht so sehr zusagt. Aber da kann man drüber hinweg sehn, die Charaktere sind nämlich überzeugend komisch. |
 |
christina schrieb am 30.10.07, 14:04 | Also, ich kann mich eurer Meinung nicht anschließen, ich habe das Buch total spitze gefunden! Die verschiedenen Sichtweisen hab ich super gefunden und der offene Schluss war auch eine tolle Idee! kann ich nur weiterempfelen dieses Buch! |
 |
Stefanie (nicht die von unten =)) schrieb am 30.08.07, 17:00 | Also, ich finde das überhaupt nicht, ich habe es auf englisch gelesen und finde, dass es sehr lustig und auch gut geschrieben war, aber geschmäcker sind verschieden. |
 |
noobi schrieb am 11.04.07, 23:16 | Ich muss mich steffis Meinung anschliessen, das
Buch klingt interessant, auch die ersten Seiten sind lesenswert, aber mit fortlaufender Handlung wird das Buch immer schlechter. |
 |
steffi schrieb am 05.04.07, 17:24 | Ich finde das Buch überhaupt nicht gut, es hält nicht was es in der zusammenfassung verspricht und zudemist es auch noch todlangweilig. Ich hab es nach 80 seiten weggelegt. |
 |
 |
|