
Die Stadt der Träumenden Bücher / Walter Moers Im Zamonischen Wörterbuch findet sich unter dem Begriff ,Abenteuer‘ folgender folgenschwerer ...

weiterlesen Rumo & Die Wunder im Dunkeln / Walter Moers Nach „Käpt’n Blaubär“ und „Ensel und Krete“ fungiert nun der bereits flüchtig ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Wilde Reise durch die NachtWalter Moers Goldmann Verlag Rezension ist von 12/2003 Leserschwert-Genre: Fantasy
 Wilde Reise in die PhantasieJetzt als TB. Das ist gut so, weil billiger als gebunden. Trotzdem ist die beste Version, sich dieses wunderbare Buch reinzupfeifen, das Hörbuch (Eichborn) à la Dirk Bach, dem kleinen Runden aus dem deutschen Comedy-Overkill. Diesem Hörbuch war ich hörig. Aber die interpretative Meisterleistung des Bach hat natürlich eine Quelle: Walter Moers – spätestens seit seinem grandiosen Martial-Arts-Märchen „Rumo & Die Wunder im Dunkeln“ (Piper) ein Fixstern am bewölkten Himmel der deutschsprachigen Literatur.
Gustave Doré ist der Held der „Wilden Reise“, ein 12-jähriger Bub, der sich – um dem Tod (großartig) zu entrinnen – hoch zu Ross (Pancho Sansa), hoch zu Luft (Greif) oder hoch zu Wahnsinn (das raumzeitkontinuierliche Schwein) durch eine märchenhaft vergrimmte Mythologie (inkl. intellektuellen Riesen, furchtbaren Monstern und bösgeilen Jungfrauen) schlägt und schlaut. Gustave Doré ist nebenbei auch jener Monsieur, der zwischen 1832 und 1883 für die polarisierendsten Illustrationen von Werken wie Dantes „Inferno“, Cervantes „Don Quichote“ oder Gottes „Bibel“ verantwortlich zeichnete und dessen kaltschöne Bilder Moers den roten Faden für seinen mit schwarzem Humor getreckten Galopp durch die Phantasie legen. Fazit: Ein köstlicher Appetizer auf die wirklich fetten Schinken aus dem Hause Moers: „Käpt’n Blaubär“ und „Rumo“. | | 
Weitere Bücher von Walter Moers bei Leserschwert: » Die Stadt der Träumenden Bücher / Walter Moers » Rumo & Die Wunder im Dunkeln / Walter Moers
|
 |
|
|