
Anansi Boys / Neil Gaiman Die gut vernetzte Comic-Szene dieses Planeten handelt den Namen Neil Gaiman bereits seit über ...

weiterlesen Sternenwanderer / Neil Gaiman Zu einer Zeit, als Königin Victoria noch rundum knackig war, begab sich in dem kleinen englischen Dö ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| American GodsNeil Gaiman Heyne Verlag Übersetzer: Karsten Singelmann Rezension ist von 11/2003 Leserschwert-Genre: Fantasy
 Die Götter müssen verrückt sein In der internationalen Comic-Szene thront der britische Autor Neil Gaiman auf einem massiven Kultsockel, seine „Sandman“-Short-Stories schafften es sogar auf die ehr- und geldwürdige Bestsellerliste der New York Times – eine Intellekt-Reverenz, die zuletzt nur Art Spiegelmans „Maus“ erwiesen wurde. Gaimans Ausflüge ins Reich der Literatur hingegen fielen bisher geistig recht bescheiden aus und nuckelten vorwiegend am sprudelnden Fahrwasser von Genre-Großkalibern wie Douglas Adams, Terry Pratchett oder Hope Mirrlees.
Mit seinem neuen Roman ist Gaiman allerdings ein echter Hammerwurf gelungen. Die Story führt Ex-Knacki Shadow unter die Fittiche des geheimnisvollen Mr. Wednesday und mitten rein in eine monumentale Götterschlacht, die quer durch die USA zwischen den alten Mythologie-Zampanos der Einwanderer und den neuen Götzen der modernen Medien- und Konsumgesellschaft tobt; ein völlig abgefreakter Fantasy-Plot, der es Gaiman erlaubt, seine großen Stärken erbarmungslos auszuspielen: den unerschöpflichen Reichtum an skurrilen Ideen, den staubtrockenen Brit-Humor und das Comic-geschulte Talent, die irrwitzigsten Figuren als stimmige Bilder durch die Dimensionen tanzen zu lassen. Die märchenhafte Realitäts-Verklärung des akuten Fantasy-Booms macht hier aber keine Meter. „American Gods“ ist geil, tief, böse. Und verdammt gut. | | 
Weitere Bücher von Neil Gaiman bei Leserschwert: » Sternenwanderer / Neil Gaiman » Anansi Boys / Neil Gaiman
|
 |
|
|