suche

impressum



fundgrube
Wollust / Jerry Oster
Geld macht sexy. Und weil der Wirtschafts-Tycoon David Bolton mehr als genug von diesem ...

weiterlesen

The Acid House / Irvine Welsh
Ein Kultautor ist er schon lange (um genau zu sein, seit 1993, als sein Debütroman „Trainspotting“ ...

weiterlesen

Gummi / Matt Beaumont
Drei Jahre ist es her, dass der Ex-Werbetexter Matt Beaumont mit seinem Debütroman „E-Mail an alle“ ...

weiterlesen


newsletter
Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!



    « zurück
Bär gegen Hai / Chris Bachelder



Bär gegen Hai

Chris Bachelder


Manhattan Verlag
Übersetzer: Marcus Ingendaay
Rezension ist von 8/2003
Leserschwert-Genre: Seltsam

Vorsicht: Bissige Satire

Wie kann eine wirklich böse Satire auf den böse unwirklichen Entertainment-Wahnsinn der Zukunft aussehen? Wie ein Mosaik. Ein Multimedia-Mosaik aus grellen Informationen, die unsere Sinne erbarmungslos overkillen und sich zu einer flackernden Firewall vor der Sinnhaftigkeit aufbauen. Der US-Newcomer Chris Bachelder hat genau das versucht. Sein viel beachtetes Romandebüt schraubt die stumpfe Mediengesellschaft in neue Dimensionen der Massenhysterie und bedient sich dabei formal schonungslos im Arsenal der Reizüberflutung, peitscht scheinbar lose Themen durch HäppchenKapitel; angebissen und ausgespuckt – ins Mosaik, das kein Gesamtbild ergeben darf.
Als roter Marionettenfaden dient der ultimative Showdown des Entertainment-Biz, live aus dem Darwin-Dome in Las Vegas, realer als die Realität, der computeranimierte Pay-per-View-Event im Giga-Format, die Neo-Definition von Quote, der Kampf der Urgewalten: „Bär gegen Hai“. Das Wasser ist so tief, dass der Hai darin schwimmen kann, und so seicht, dass der Bär volle Bewegungsfreiheit hat. Wer wird das tödliche Duell gewinnen? Diese Frage bewegt eine ganze Nation. Und beantwortet nebenbei die Frage, wo wir uns hinbewegen. Denn, mal ganz ehrlich: Würden Sie nicht auch zu gern wissen, wer diesen Kampf gewinnt …? Na eben.
Bewertung



Ihr Kommentar
Ihr Name *
E-Mail
Ihre Meinung *
 
  Bitte geben Sie den Code aus der Grafik ein:
 

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden!