
Profit / Richard Morgan Grelldüstere Zukunftsszenarien, in denen der neo-liberalistische Hardcore-Kapitalismus auch die ...

weiterlesen Keine Bewegung! / Denis Johnson Der 1949 in München als Sohn eines US-Offiziers geborene Denis Johnson gilt als einer der ...

weiterlesen Nächte in New York / Diane Di Prima Drei Dinge sollte man wissen, bevor man dieses Buch aufschlägt. Erstens: es ist hoch erotisch. Und ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Auch Luder brauchen LiebePolly Adler NP Verlag Rezension ist von 3/2003 Leserschwert-Genre: Zeitgeist
 Chaostheorie aus der LuderpraxisSieh einer an; unsere Bitch geht wieder mal fremd und stürzt sich in ihrem Freizeit-Look ins „Chaos de Luxe“. Under Hardcover als Polly Adler. Offenbar hat Angelika Hager, wie sie im bürgerlichen Leben heißt (wiewohl ein solches, wie ich aus niemals versiegenden Quellen weiß, gar nicht existiert), Lunte gerochen, als ihr die Kritikerzunft bei Erscheinen des ersten Kolumnen-Bands 2001 nach zähem Ringen nach adäquaten Worten einen außerjournalistischen Vergleich anbot: „Einzigartig!“
Apropos Lunte riechen. Im Minenfeld des Geschlechterkampfs, den Hager mit luderhinterhältiger Vorliebe zwischen den Fronten beackert, ist ein „deftiges Näschen“ scheinbar äußerst nützlich. Weil eben nur der Schein herzhaft trügt. Voraussetzung ist allerdings, dass man über einen Verstand verfügt, der noch steht, wenn man liegend o.k. geht, auf eine Bildung zurückgreifen kann, die aus dem Klebstoff intellektueller Abziehbilder locker ungeschnittenen Hirnstoff extrahiert, und stilistisch sattelfest auf einem Vollblut hockt. Angelika Hager hat diese Voraussetzungen, da ihr „Chaos“ aber davon lebt, Voraussetzungen im Rückspiegel zu betrachten, lässt sie die Zügel schnalzen. Weil: der natürliche Feind der Kolumne ist das Zaumzeug. Neben flüssigem Zynismus und ebensolchen Illus von Claudia Molitoris gibt’s auch feste Nahrung in Rezept-Form. | | 
|
 |
|
|