Für Fans des Autors, für den die mediale Kurzformel „Kult“ praktisch erfunden wurde, ist dieses Buch aber trotzdem ein absolutes Muss. Denn neben der unvollendeten Story (Vorsicht: Folter!) enthält diese Werkschau viele Kolumnen, Reden, Kurzgeschichten, Interviews und Briefe (u.a. seinen ersten veröffentlichten, den Adams im Alter von 12 Jahren schrieb), in denen sich das ganze Universum (und der Rest) von Adams auf sehr intime Weise öffnet. „Lachs im Zweifel“ ist nicht nur ein Tribut an den Großmeister der abgehobenen Science Fiction, seine skurrile Fantasie und seinen rabenschwarzen Humor, sondern auch eine Spurensuche zu jenem sensiblen Beobachter, dem man als Leser bisher nur in Adams’ wundervollstem Buch „Die Letzten ihrer Art“ begegnete. Fazit: Fein verschnittener Lesestoff für den letzten Douglas-Adams-Trip. ">
![]() Die Letzten ihrer Art / Douglas Adams „Per Anhalter durch die Galaxis" (bzw. die fünfteilige Anhalter-Trilogie) mag sein ... ![]() ![]() ![]() ![]() Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen. ![]() |
![]() |
![]() « zurück
|