
Bonsai / Chuck Palahniuk „Immer wenn ich denke, dass ich zu weit gehe, weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.“ ...

weiterlesen Der Simulant / Chuck Palahniuk „Vielleicht hat unsere Generation ihren Don DeLillo gefunden“, meint „American Psycho“ Bret Easton ...

weiterlesen Die Kolonie / Chuck Palahniuk Die Rahmenhandlung: Eines Morgens kurz vor Sonnenaufgang stehlen sich siebzehn Autorinnen und ...

weiterlesen Fight Club / Chuck Palahniuk Der Film ist gut, das Buch ist besser. Die Gewalttherapie, mit der Palahniuk seinem namenlosen ...

weiterlesen Lullaby / Chuck Palahniuk Sicher bin ich mir zwar nicht, aber Chuck Palahniuk könnte der derzeit interessanteste Autor ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| Flug 2039Chuck Palahniuk Goldmann Manhattan Verlag Übersetzer: Werner Schmitz Rezension ist von 2/2003 Leserschwert-Genre: Suspense
2 Besucherkommentare zu diesem Buch.

Willkommen an Bord des Flugs 2039Test. Test. Eins, zwei, drei. Tender Branson sitzt in einer Boeing 747, die mit 730 km/h und einer Flughöhe von 39 000 Fuß über den Pazifik jagt. Er ist der einzige Passagier, die Maschine fliegt auf Autopilot. In etwa sechs, vielleicht sieben Stunden wird das Kerosin verbraucht sein und das Flugzeug die Nase zum Sturzflug senken. Wenig später wird Tender Branson tot sein. Sechs, vielleicht sieben Stunden bleiben ihm, um der Blackbox seine unglaubliche Lebensgeschichte zu diktieren. Test. Eins, zwei, drei … Und so erfahren wir, dass Tender der letzte Überlebende der „Credisten“, einer strenggläubigen, kultischen Sekte ist, deren Anhänger auf seltsame Weise ums Leben gekommen sind; alle, schön brav, einer nach dem anderen. Das FBI glaubt, dass ein Auftragskiller die Sektenmitglieder auslöscht, aber niemand kennt die Identität des Mörders, geschweige denn die seines Auftraggebers; niemand, außer Tender Branson …
Wer „Fight Club“ gelesen hat (die großartige Verfilmung fiel zeitnotgedrungen etwas straighter aus), weiß, dass der Senkrechtstarter Chuck Palahniuk bei diesem abgehobenen Sinkflug voll in seinem Element ist. Auch hier landet die Psyche unserer modernen Gesellschaft, zynisch unterkühlt, auf dem Seziertisch, und Palahniuk geht mit einem sprachlichen Killerinstinkt ans Werk, der Gänse häutet. | | 
Weitere Bücher von Chuck Palahniuk bei Leserschwert: » Lullaby / Chuck Palahniuk » Die Kolonie / Chuck Palahniuk » Der Simulant / Chuck Palahniuk » Fight Club / Chuck Palahniuk » Bonsai / Chuck Palahniuk
|
 |
| 2 Kommentare zu diesem Buch.
Ihre Meinung zu diesem Buch »
|
 | Nadinscherl schrieb am 05.08.09, 12:51 | Nach "Die Kolonie" war "Flug 2039" das 2. Buch, das mir von Chuck Palahniuk in die Hände gefallen ist und ich muss sagen: das Eine ist besser als das Andere. hoffentlich steigert sich jedes Lesewerk in diesem Maße.
einen zynischen Zeigefinger so treffend auf den Zahn der Zeit zu platzieren ist wirklich ein Kunstwerk! |  | Darkthilia schrieb am 28.03.08, 12:57 | Einfach Klasse!
Wie ich finde sein bestes Buch, gleich nach Fight Club.
|  |
 |
|
|