
Deine Augen hat der Tod / James Sallis Obwohl einige seiner Werke bereits seit mehreren Jahren auf Deutsch aufliegen, war der US-Autor ...

weiterlesen Gehet hin und tötet / Claude Cueni Albertini, Camoranesi, Baresi, Lustrinelli … Die Namen kommen jedem Tifoso wohl bekannt vor. Hier ...

weiterlesen Eiersalat – Eine Frau geht seinen Weg / Helga Maria Schneider „Viele meiner Schwestern sind in mancher Beziehung nicht sehr konsequent. Sie hadern. Vor allen ...

weiterlesen

Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!
|
 |

« zurück

| VollidiotTommy Jaud Argon Verlag Übersetzer: Übersetzer Rezension ist von 6/2004 Leserschwert-Genre: Zeitgeist
4 Besucherkommentare zu diesem Buch.

Nicht alle Männer sind Idioten. Einige sind VollidiotenAm Hintern dieses blauen Buchs prangt ein orangener Kreis (Ø 6,8cm), der strahlt wie so ein unseliger Jubel-Aufkleber à la „Spitzentitel des Jahres“, „Monatelang Nummer 1 in den USA“ oder „Vom Erfolgsautor von Max Musterbuch“ … Dieser hier ist allerdings aufgedruckt und unterlegt eine „SMS von Anke Engelke“, die da lautet: „das war ja wohl zu erwarten, dass es wirklich lustig wird aber hurra VOLLIDIOT präsentiert ja auch das außergewöhnliche beobachtungs- und beschreibungstalent von einem der gerne frauen mehr liebt als alles andere, fast schon mehr als das eigene Glück“. Danke, Anke. Zwei Dinge (exkl. der Behauptung, dass Frau Engelke für diesen Button ein ganzes Short Message Service erschaffen hat) stören aber: der unmotivierte Beistrich gegen Ende und die fehlende Quellenangabe der Motivation zu dieser Promi-SM. Tommy Jaud war nämlich mal Creative Producer von Engelkes duftem TV-Kult-Format „Ladykracher“, und ich persönlich kann weit und breit keinen Grund erkennen, diesen beruflichen Kracher unter den roten Teppich zu kehren. Vor allem, weil Jaud klugerweise seinen Debütroman nahe an seinem Leisten zusammenschustert. Die mit Sketch-up servierten situationskomischen Idiotien eines Großstadt-Neo-Singles mögen zwar nicht auf der Überholspur der Originalität dahinbrausen, aber das Talent, die Pointen mit einem wohltuenden Delay zu setzen und so in unorthodoxen Stromschnellen des Mainstreams zu kentern, ist kundig offen. Jaud spitzt den Kopf an, den beziehungsverhungerte Thirtysomethings gerne in den Treibsand ihres Egos stecken. Das ist witzig, mitunter sogar recht lustig … | | 
|
 |
| 4 Kommentare zu diesem Buch.
Ihre Meinung zu diesem Buch »
|
 | skythe schrieb am 08.01.11, 19:20 | www.goldhort.de/skythe123
beste seite überhaupt |  | Darkthilia schrieb am 28.03.08, 13:21 | Tommy Jaud ist einfach spitze!
Jeder kann sich in Simon hineinfühlen.
Ein mal angefangen legt man das Buch bestimmt nicht mehr so schnell aus der Hand!
Ps: Der Nachfolger "Millionär" ist die klasse Weiterführung und auch nur zu empfehlen. |  | ZONKI schrieb am 04.01.08, 14:02 | DIESES BUCH IST ECHT SUPER |  | mia mull schrieb am 21.11.07, 17:15 | woooooow
gigantischgeil |  |
 |
|
|