
Elektrofrisch ins E-Mail Postfach: mit dem Leserschwert-Nachrichtendienst verpassen Sie nie die aktuellsten Rezensionen.
Jetzt anmelden!

Kalt erwischt / Ben Elton Polly Slade hat ungewöhnliche Verehrer. Da wäre einmal der junge Psychopath Peter, den ...

weiterlesen Das Evangelium des Fliegenden Spaghettimonsters / Bobby Henderson Am Anfang war die Nudel. Und Bobby Henderson ist ihr Prophet. Als in den USA christliche Fundis ...

weiterlesen Ein einziger Hit / David Huggins Nein, es handelt sich hier nicht um die heiß ersehnte, pseudonym veröffentlichte ...

weiterlesen
|
 |

 |
Ein reines Gewissen / Ian Rankin

Die neue Nummer 1 der alten Nummer 1 aus Großbritannien. Der Schotte Ian Rankin, der bekanntlich nicht mit Bestsellern geizt, hat einen neuen Ermittler geboren. Nach 17 kriminalistisch-literarischen Delikatessen, in denen Detective Rebus auf ...
weiterlesen |
|
 |
Die linke Hand Gottes / Paul Hoffman

Seinen richtigen Namen kennt er nicht. Ebenso wenig wie seine Eltern. Man nennt ihn Thomas Cale. Und obwohl er erst 14 oder 15 Jahre alt ist, hat er schon sämtliche Formen der Gewalt und Grausamkeit am eigenen Leib erfahren. Solange er denken kann, ...
weiterlesen |
|
 |
Fragen Sie den Papagei / Richard Stark

John B. Allen, Curt Clark, Tucker Coe, Timothy J. Culver, Morgan J. Cunningham, Samuel Holt, Sheldon Lord, Allan Marshall, Richard Stark, Edwin West – manchmal hat der Erfolg viele Namen. Auch wenn hinter all diesen Pseudonymen nur einer steht: ...
weiterlesen |
|
 |
Der Todesflüsterer / Donato Carrisi

Die Vögel flippen regelrecht aus. Das gleißende Licht der Spurensicherung mitten in der Nacht ist wider die Natur. Die ganze Szenerie ist wider die Natur, grausam und gespenstisch: Sechs linke Arme, sorgfältig amputiert und auf einer einsamen ...
weiterlesen |
|
 |
Das Messias-Gen / James Rollins

März 1959: Ein russischer Militärtrupp überfällt ein entlegenes Dorf in den rumänischen Karpaten. Es ist ein Massaker. Nur die Kinder werden von dem Killerkommando verschont. Denn in diesen Kindern – von denen die meisten nach Generationen der ...
weiterlesen |
|
 |
Die Bibliothek der Schatten / Mikkel Birkegaard

Es ist, gelinde gesagt, eine ziemlich seltsame Story, die der dänische Durchstarter Mikkel Birkegaard da zunächst seinen Landsleuten und in Folge 17 weiteren Nationen auftischte: Als der betagte Luca Campelli unter mysteriösen Umständen sein Leben ...
weiterlesen |
|
 |
Wie man berühmt wird / André de Guillaume

Der gesellschaftliche Appetit auf Stars, Celebrities und Promis (der Klassen A bis Doppel-D) ist nahezu unstillbar. Unzählige Society-Magazine, Talkshows und Reality-Soaps benötigen ständig Nachschub an frischer Ware, der Konsument ...
weiterlesen |
|
 |
Glühender Stahl / Richard Morgan

„Actiongeladen und kompromisslos – Richard Morgan fährt wie eine Axt durch sämtliche Klischees der Fantasy!“ Derartige Klappentext-Huldigungen sind im Fantasy-Genre eher die Regel als die Ausnahme. Diese hier hat trotzdem Gewicht. Denn sie ...
weiterlesen |
|
 |
Keine Bewegung! / Denis Johnson

Der 1949 in München als Sohn eines US-Offiziers geborene Denis Johnson gilt als einer der wichtigsten Autoren der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Seinen Durchbruch schaffte Johnson, der bereits in seiner Jugend kein Kostverächter war ( ...
weiterlesen |
|
 |
Schattenwanderer / Alexey Pehov

Da Dostojewski, Tolstoi & Co. bekanntlich nicht in die Kategorie „Lese-Snack“ fallen, kam russische Literatur hierzulande bisher meist nur ins Spiel, wenn’s intellektuell ernst wurde. Oder wichtigtuerisch. Doch dann wurde die fantastische Literatur ...
weiterlesen |
|
|